Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Seltene Patek Philippe Uhren - Die "Turtle" Kollektion

Teil der alten Patek Philippe Turtle Kollektion

Lassen Sie mich Ihnen das nächste Herzstück Ihrer Sammlung vorstellen - das Patek Philippe "Turtle" Set. Eine Kollektion von sieben verschiedenen Typen ausgehender Kunstwerke aus der Mitte des Jahrhunderts, die sich in Gehäuse und Ansatz befinden. Die museumswürdigen Designs tragen die Nummern 2546, 2547, 2548, 2549, 2549-1, 2549-2 und 2550. Es handelt sich um Stücke, die nach einem gewissen erworbenen Geschmack schreien, die aber den begeisterten Sammler vom "bloßen" Liebhaber unterscheiden werden.

März 27, 2024

Seltene Patek Philippe Uhren - Die "Turtle" Kollektion

Marcus Siems Autor und Mitwirkender bei Goldammer
    Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


 

[Highlights] Das Patek Philippe "Schildkröten"-Set

- Lassen Sie mich Ihnen Ihr nächstes Sammelstück vorstellen -

- Die sieben Referenzen 2546, 2547, 2548, 2549, 2549-1, 2549-2 und 2550 -

- Das Beste der Lug & Case Art aus der Jahrhundertmitte von keinem Geringeren als Markowsky -

- Nur etwa 200 dieser Stücke wurden über alle Referenzen hinweg hergestellt.

  

Die Taurus Horn vintage Patek Philippe ref. 2549-1Die "Taurus Horn" Patek Philippe Ref. 2549-1 - Teil der sogenannten "Turtle" Kollektion (weniger als 36 Exemplare). Foto aus der kommenden April 2024 Monaco Legend Group Auktion.

 

Was ist ein gutes Herzstück einer Sammlung? Das sind die Uhren in Ihrer Sammlung, die den Stil und die Richtung Ihrer Sammlungsreise bestimmen. Aber was können Sie dort unterbringen? Das ist eine zentrale Frage ... und manchmal kann die Antwort in einem einzigen Katalog zu finden sein!

Vor fast genau einem Jahr haben wir Ihnen die Kollektion "Comet" von Patek Philippe vorgestellt. Sie wurde 1942 eingeführt und ist ein Schmuckstück, das im Mittelpunkt steht. Aber das war nicht das letzte Mal, dass Patek Philippe Ihnen eine Auswahl an sofortigen Kronjuwelen angeboten hat!

Spulen Sie vor ins Jahr 1954 - meine Damen und Herren: Die "Turtle" Kollektion!

 

Überblick über die alte Patek Philippe Turtle KollektionÜbersicht über die sechs Referenzen des "Turtle"-Sets - die Referenzen 2646 - 2550 - aus den Jahren 1954/55. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Antiquorum, WatchProSite, John Moran, AntiquorumChristie's, Heritage Auktion, Monaco Legend Gruppe & Davide Parmegiani.

 

Dies ist ein Set von sieben(manche sagen neun) Patek Philippe Referenzen mit all dem Besten der Extravaganz der Jahrhundertmitte (stellen Sie sich vor, Sie hätten eine an einem Armband)! Sie alle wurden 1954 auf den Markt gebracht und die Produktion lief nur ein Jahr lang. Außerdem haben sie alle das Handaufzugswerk Kaliber 10-200 gemeinsam. Und wenn Sie sich eine Ref. 2549-1 oder eine Ref. 2550 ansehen, wird auch klar, warum man sie als "Schildkröten"...

 

Gehäuseboden und Uhrwerk einer alten Patek Philippe ref. 2549Das Uhrwerk (Handaufzug Kal. 10-200) und der Gehäuseboden stammen von einer Patek Philippe Ref. 2549. Werfen Sie einen genauen Blick auf die Gehäuse Hersteller Gütesiegel unter dem Stempel "REF: 2549" Stempel - Die Genfer Schlüsselnummer 8 für die berühmte Markowski Herstellung. Genau wie bei der Comet-Kollektion und so vielen anderen komplizierten Gehäusedesigns. Interessanterweise scheinen die Referenzen immer im gleichen Format eingeprägt zu sein: "REF: 25XX". Foto mit freundlicher Genehmigung von Heritage Auktion.

 

Die Gehäuse - alle um die 33mm bis 34mm - stammen von einem der renommiertesten Gehäusehersteller dieser Zeit: Markowski (Genfer Schlüsselpunze #8). Markowski machte sich einen Namen mit der Herstellung von geformten, extravaganten oder generell extrem komplexen Gehäusen, insbesondere für reine Zeitmesser. Die Schönheit und das Design lassen sich mit Frontalaufnahmen kaum einfangen. Wenn Sie also jemals die Gelegenheit haben, drehen Sie ein solches Gehäuse mehrmals um und sehen Sie, wie jede Facette, jede Fase, jede Abschrägung, jeder Winkel in perfekter Balance für das ganzheitliche Erlebnis am Handgelenk steht.

 

Die Gehäuseprofile einer alten Patek Philippe Ref. 2546, 2548 und 2549 - mit Gehäusen von Markowski

Die Gehäuseprofile der Patek Philippe refs. 2549 (oben), 2549-1 (Mitte), ad 2546 (unten) - mit Gehäusen von Markowski. Sehen Sie, wie die Anstöße nach unten gedreht sind, um sich dem Handgelenk anzupassen? Die aufwendig gearbeitete und ausgeführte fünfstufige Lünette. Jedes dieser Gehäuse weist so viele Details auf, dass nur wenige Hersteller ein so meisterhaftes Design liefern können. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Antiquorum, Heritage Auction, & Ronak Madhvani.

 

1) Referenzen & Produktion

Insgesamt haben wir sieben verschiedene Referenzen erhalten: Die Referenzen 2546, 2547, 2548, 2549, 2549-1, 2549-2, & 2550. Das auffälligste Unterscheidungsmerkmal sind die Gehäuse und insbesondere die Bandanstöße. Wir sprechen hier von Stilen, die jeden sofort erkennen lassen, dass Sie nicht "nur eine weitere Rolex Sub" sind. Das ist Kunst an den Bandanstößen, wie gemacht für museumswürdige Sammlungen!

 

Zoomen Sie auf die Ösen der Patek Philippe Turtle KollektionÜbersicht über die verschiedenen Arten von Bandanstößen und Lünetten der "Turtle" Kollektion. Fotos mit freundlicher Genehmigung von AntiquorumWatchProSiteJohn MoranChristie'sAntiquorum, & Davide Parmegiani.

 

Und diese Zeitmesser sind nicht nur etwas für Kenner, sondern sie sind auch selten! So selten, wie es in der Welt der historischen Patek Philippe Zeitmesser nur sein kann. Es wird angenommen, dass die Gesamtproduktion weniger als 200 Stück beträgt (etwas weniger als 200 Gehäuse wurden von Markowski ausgeliefert). Mit anderen Worten, das sind weniger als 30 Stück pro Referenz.

Allerdings sind nicht alle Referenzen gleich selten. Nach den Stücken zu urteilen, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen, können wir mindestens 9 verschiedene Ref. 2549-1, 5 Ref. 2548, 5 Ref. 2549 (3 weiße, 2 schwarze) identifizieren, 5 Ref. 2550, 3 Ref. 2546 und 1 Ref. 2547 (tauchte nur einmal im Jahr 2013 auf Forumsbeitrag).

Nach Recherchen von Tortella & Sons sind außerdem 6 Ref. 2546, 2 Ref. 2547, 7 Ref. 2548, 11 Ref. 2549, 10 Ref. 2549-1, 1 Ref. 2549-2 und 8 Ref. 2550 auf dem Markt bekannt. Die geschätzte (obere Grenze) Produktionszahl finden Sie auch im Auktionskatalog der Monaco Legend Group vom April 2024 :

 

Ref. Lug Stil  Schätzung. Fall Nr. Produktion Zifferblatt-Varianten*
2546 Verdreht
682,526 - 531 36(10 RG)
1
2547 "Raumschiff" 682,976 18 2
2548 Überhängend 423,107 - 119 36 3
2549 Die Hörner des Teufels 683,030 - 042 & 684,832 36 (weiß), 24 (schwarz) 4 & 5
2549-1 Taurus Hörner 683.048 - 057;
685.344 - 360
36 4-6
2549-2 Teufelshorn, 3-stufige Lünette ??? 12 6
2550 C-Shape 683,066 - 086 24 YG, 18 RG 2, 4, 6

Tabelle 1. Überblick über die Turtle Collection nach Art der Bandanstöße und des Gehäuses, Produktionschargen und Zifferblattvarianten (* siehe unten). Die angegebenen Produktionsmengen sind Obergrenzen. Daten mit freundlicher Genehmigung der Monaco Legend Group & Tortella & Sons.

 

2) Zifferblatt-Variationen

Insgesamt konnte ich sechs Hauptzifferblattvarianten* identifizieren, die alle von Stern Freres ausgeführt wurden. Einige scheinen spezifisch für eine bestimmte Referenz zu sein, andere sind gemischt. Im Allgemeinen sind die Zifferblätter mit "Patek Philippe" über "Genève" bei 12 Uhr signiert, und typischerweise fehlt eine weitere Signatur bei 6 Uhr**.

 

Sechs verschiedene Zifferblattvarianten der Vintage-Uhrenkollektion Turtle von Patek Philippe Übersicht über die sechs Hauptzifferblattkonfigurationen, die Sie auf dem "Schildkröte" Kollektion.  Fotos mit freundlicher Genehmigung von AntiquorumWatchProSiteJohn MoranChristie's, Heritage Auction, & Davide Parmegiani.

 

Stil 1. Dies ist ein sauberes silbernes/weißes Zifferblatt mit dreieckigen Indexen, arabischer 12, Fadenkreuz-Sekundenzeiger, Dauphine-Zeigern und einem Rand außerhalb der Indexspur. Ein Stil, den ich bei der Ref. 2546 beobachtet habe.

Stil 2. Der zweite Stil, den man bei der einfachen Ref. 2547 und einer doppelt signierten "Freccero" Ref. 2550R findet, zeichnet sich durch ein sauberes silbernes/weißes gebürstetes Zifferblatt mit schlanken Stabindexen (doppelt bei 12), keine Ziffern, Stab-/Paddelzeiger und eine Subsekundenskala in 5-Sekunden-Intervallen aus. Die Anzahl der Exemplare dieser Zifferblätter ist jedoch relativ gering und ihr unberührtes Aussehen ist umstritten.

Stil 3. Ein weiterer sehr sauberer Look, der mit Style 2 kompatibel ist. Der Hauptunterschied besteht darin, dass er mit einer arabischen 12 ausgestattet ist. Außerdem sind die 15-30-45-60-Sekundenanzeigen auf der Subsekundenleiste dicker und länger, ein Merkmal, das alle Ref. 2548 mit diesem Zifferblatt.

 

möglicherweise einzigartige Patek Philippe Ref. 2548 in GelbgoldEine extrem seltene Patek Philippe ref. 2548 mit einer Stil 3+ Zifferblatt mit "Hantel" anstelle von Stabmarkierungen. Surreal, wie sie das Licht einfängt. Foto mit freundlicher Genehmigung des Gentleman-Sammlers Ronak Madhvani (@roni_m_29).

 

Stil 4. Sie verfügt über Drachenmarkierungen und eine arabische 12 innerhalb eines wunderschön guillochierten Rahmens in Schwarz oder Weiß. Ein weiteres handwerkliches Detail ist die innere Punktminuterie. Interessanterweise können wir diese Zifferblätter in zwei weitere Unterzweige einteilen: Bei weißen bzw. schwarzen Zifferblättern sehen wir ein Dreieck oder eine ausgeschnittene 6er-Ziffer bei 6 Uhr. Dieser Stil ist eine der kompliziertesten Ausführungen, aber auch eine der häufigsten bei den Stücken (Ref. 2549, 2549-1, 2550), die in den letzten 20 Jahren auf den Markt kamen (9 von 28).

Stil 5. Aufwendig und kompliziert ist ebenfalls Stil 5 und findet sich in den Refs. 2549 und 2549-1. Es ist ein vollständig guillochiertes Zifferblatt mit Drachenmarkierungen und 3-9-12 arabischen Ziffern. Auf der 6-Uhr-Position befindet sich eine dreieckige Markierung in beiden Farben - schwarz und weiß.

Stil 6. Dieser Stil ist in einem klaren Weiß/Silber gehalten und verfügt über facettierte Drachenmarkierungen, Ziffern bei 3-9-12 und Dauphine-Zeiger. Zu sehen auf den Modellen Ref. 2549-1, 2549-2, und 2550.

 

Zwei Style 4 Zifferblattversionen der Patek Philippe Turtle Referenzen 2549 & 2550Vergleich von zwei Stil 4 Zifferblätter nebeneinander. Das linke (Ref. 2549) in Schwarz mit ausgeschnittener 6 und das rechte (Ref. 2550) in Weiß mit dreieckiger Markierung bei 6. Fotos Mit freundlicher Genehmigung des Gentleman-Sammlers Ronak Madhvani (@roni_m_29).

 

3) Die komplette Schildkröten-Kollektion 

Wählen Sie Ihr Gift: Stier, Teufel, Schildkröte oder Widder? Oder mögen Sie sie alle? Was brauchen Sie, um die komplette "Schildkröte"-Kollektion zu besitzen? Nun, bedenken Sie, dass nur etwa 45 der 200 jemals hergestellten Modelle in den letzten Jahrzehnten öffentlich erschienen sind. Hinzu kommt, dass zwei der sieben Referenzen nur ein- oder zweimal erschienen sind... Das wäre ein Lebenswerk!

Diese Kollektion ist ein Herzstück! Sie ist die Interpretation von Patek Philippe des Mittsommernachtstraum***. Eine Reihe von Uhren mit dem alten und glorreichen Flair, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Sie ist nicht simpel, ihr Design wird nicht jedem gefallen, aber sie strahlt definitiv Stil aus! Jedes Stück hat Ecken und Kanten, hat Charakter. Etwas, das so vielen modernen Uhren einfach fehlt - aber ich schweife ab...

 

Die Roni Madhvani Sommernachtstraum Kollektion von Vintage Patek Philippe UhrenFür die begeisterten Anhänger von Roni mag es nicht überraschend sein, dass er fast alle Akte des Mittsommernachtstraum - oder die Schildkröte gesetzt. Fotos mit freundlicher Genehmigung des Gentleman-Sammlers Ronak Madhvani (@roni_m_29).

 

Ich verstehe, dass nicht jeder auf spätes Artdeco-Gehäusedesign und extravagante Ohrstecker steht. Dennoch sind diese Stücke die perfekte Verkörperung der Nachkriegsjahre. Die Designlandschaft verließ den Artdeco und trat in die Mid-Century Modern ein. Es sollte eine Ära gerader Linien in organischen Formen werden - aber Patek Philippe gab dem skulpturalen späten Artdeco eine letzte Ehrenrunde. Ein krönender Abschluss!

 

- Schließlich möchte ich noch die Einblicke und die Hilfe hervorheben, die ich von der Uhrensammler-Community erhalten habe. In dieses Projekt floss viel persönliche Korrespondenz ein, und ich möchte mich bedanken bei Ronak Madhvani (@roni_m_29) für das Teilen seiner Sammlung und John Reardon (@JohnReardon570, Gründer von @Collectabilityllc) für seine Einsichten. -

 

 

* Die Farben der Variante 4 und 6 der Ref. 2549 nicht mitgezählt. Es gibt auch eine seltene 7. Variante mit arabischer 12 und barbenförmigen Markierungen auf einer der Ref. 2548(Stil 3+, mit freundlicher Genehmigung von Ronak Madhvani). Eine weitere Variante ist ein vollständiges Layout mit römischen Ziffern(Ref. 2548), das mit Vorsicht zu genießen ist, da es sich sehr wohl um ein späteres Ersatzzifferblatt handeln könnte.

** Ich habe jedoch auch ein"Swiss" und ein"Fab. Suisse" signiertes Zifferblatt. Die Originalität dieser Signaturen kann nicht geprüft werden.

*** Sommernachtstraum: Meiner bescheidenen Meinung nach auch ein besserer Spitzname für das komplette Set...

 

Referenzen

Die Referenzen sind im Text verlinkt, beruhen aber überwiegend auf persönlicher Korrespondenz, Google/EveryWatch/Auktionshaus-Recherchen und dem jüngsten Katalog der Monaco Legend Group Auktion April 2024(Lot 122).

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten. 


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen