Es ist die Frühjahrsauktionssaison 2022 und Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt sind verrückt nach den neu erschienenen Katalogen und den darin enthaltenen Spitzenlosen. Die Welt der Auktionen ist ein Mikrokosmos, der uns einen unglaublichen Augenschmaus bietet. Und so viele Juwelen, dass es schwer wird, den Überblick zu behalten. Von den klassischen Stahl-Sportuhren bis zur Haute Horlogerie und dem Feinsten der unabhängigen Uhrmacherkunst. Um sich in der schieren Menge an Uhren nicht zu verlieren, dachte ich, es wäre interessant, einen genaueren Blick darauf zu werfen, was diese Saison tatsächlich angeboten wird. Welche Marke ist angesagt und welche Art von Uhren werden wir in den nächsten Wochen besonders häufig sehen? Sehen wir Unterschiede zwischen den europäischen, amerikanischen und asiatischen Auktionen?
Mai 03, 2022
Uhrenauktionen - Vorschau auf die Frühjahrssaison 2022
Marcus Siems @siemswatches
Sammler, Autor, Datenanalyst
Es ist bereits Mai, was nur eines bedeuten kann... Die Frühjahrsauktionssaison ist in vollem Gange und Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt sind verrückt nach den neu erschienenen Katalogen und den darin enthaltenen Spitzenlosen.
Die Auktionswelt ist wirklich ein faszinierender Mikrokosmos. Sie ist nicht gerade repräsentativ für die Gesamtheit unserer geliebten Uhrenwelt, aber sie bietet uns einen unglaublichen Augenschmaus. Und damit meine ich nicht nur die äußerst seltenen und komplizierten Patek Philippe Jahreskalender-Chronographen und dergleichen. Sie zeigt uns auch einige ziemlich skurrile Uhren, die man nicht zu Gesicht bekommt, wenn man nur in die Instagram-Blase schaut.
Ich sehe jeden Tag tonnenweise Rolex Oyster Perpetuals auf IG ... aber eine goldene Ref. 1002 mit emailliertem Zifferblatt? Und dann auch noch zwei davon? Das ist etwas Besonderes. Foto Monaco Legende Auktion
Vor zwei Wochen wurden bei der Auktion der Monaco Legend Group neben der Audemars Piguet 25930 Quantieme aus Platin (1 von 5) (Los 273 - verkauft für 474500 Euro) und dem sehr erfolgreichen "Stella" Rolex Day-Date Ensemble auch eine Cartier Baignoire aus Holz (Los 75 - verkauft für 7800 Euro) und eine "schwarz-goldene" de Grisogono (Los 203)[1] versteigert. Wo sonst können Sie so viele aufsehenerregende Zeitmesser in einem Raum sehen, wenn nicht bei einer Auktionsvorschau?
In der Regel hören wir jedoch nur von den rekordverdächtigen Losen. Aber was ist mit den anderen 99% der angebotenen Uhren? Nun, es ist schwer, über alles im Detail zu berichten: Wenn wir nur die Kataloge der Live-Auktionen nehmen, kommen wir bereits auf über 1000 Uhren - bis jetzt. Von der klassischen Stahl-Sportuhr bis zur Haute Horlogerie und dem Feinsten der unabhängigen Uhrmacherkunst. So viel Auswahl.
Phillips hat diese Schönheit in seiner Genfer Mai-Auktion im Angebot... einen extrem seltenen Audemars Piguet 1532 Chronographen aus Stahl und Rotgold von 1941. Foto Phillips Genf
Mein Ziel in diesem Auktionszyklus ist es, mich bei all dem, was in den Auktionssälen passiert, nicht zu verlieren. Um ein wenig mehr Verständnis zu erlangen, dachte ich, es wäre interessant - nun ja, notwendig - einen genaueren Blick darauf zu werfen, was in diesem Frühjahr tatsächlich angeboten wird, und die Lupe der quantitativen Datenanalyse zu benutzen. Welche Marke ist angesagt und welche Art von Uhren werden wir in den nächsten Wochen besonders häufig sehen? Sehen wir Unterschiede zwischen den europäischen, amerikanischen und asiatischen Auktionen? Welche Art von Losen übertrifft ihre Schätzungen?
Abbildung 1. Verteilung der Lose nach Uhrenmarke und Auktionshaus.
Hier sehen wir uns die Kataloge der Monaco Legend Group[Katalog], Bonhams New York[Katalog], Christie's Genf[Katalog], Sotheby's Hongkong[Katalog] & Phillips Genf[Katalog] und die 17 Marken an, von denen wir die meisten sehen. Es überrascht nicht sehr, dass Patek Philippe, Rolex und Audemars Piguet die meisten der kommenden Lose stellen. Interessant wird sein, ob die beliebten Marken auch besser abschneiden als die weniger oft unter den Hammer kommenden Hersteller.
In den 1990er Jahren war Cartier ein Gigant in der Welt der Uhrenauktionen. Das ist heute nicht mehr der Fall, aber die Marke hat in letzter Zeit einen ziemlichen popkulturellen Aufschwung erlebt und steht zudem seit 2021 auf Platz 2 der Jahresumsätze. Foto einer atemberaubenden Cartier Jumping Hour Privee in Platin Phillips Genf
Es gibt viel zu verdauen, und ich empfehle Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, all diese Diagramme durchzusehen. Aber um einige aufkommende Geschichten vorwegzunehmen, lassen Sie uns hier zum Beispiel Cartier hervorheben. Cartier wurde in den 1990er Jahren leicht so oft angeboten wie Rolex und Patek Philippe. In diesem Zyklus ist Cartier auf Platz 4 positioniert, aber immer noch weit entfernt von AP, PP und Rolex.
Nichtsdestotrotz hat Cartier in letzter Zeit als zweitbestverkaufte Uhrenmarke nur hinter dem Elfenbeinturm von Rolex große Wellen geschlagen. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Marke bei Auktionen schlägt und ob wir Vorhersagen über ihre zukünftige Entwicklung machen können - im Einzelhandel und bei Auktionen. Ähnliches lässt sich über die unabhängigen Uhrenhersteller sagen, insbesondere über ihren Spitzenreiter mit F.P. Journe und A. Lange & Söhne - #riseOfTheIndies.
Aber was angesagt ist und was im Trend liegt, hat nicht nur mit Marken zu tun. Wenn wir über Uhren sprechen, geht es selten nur um neue Uhren. Es ist die Welt der Vintage-Uhren, die ihre eigene Faszination und Anziehungskraft hat. Ein Märchen aus Alter, Patina und Design.
Abbildung 2. Verteilung des ungefähren Alters jedes Loses nach Auktionshaus.
Nun, es ist nicht allzu überraschend, dass die meisten der angebotenen Uhren ziemlich neu sind. Es ist wohl schwieriger, 50 oder 70 Jahre alte Uhren zu finden, die 1) während ihrer gesamten Zeit als wertvoll genug angesehen wurden, um sie nicht wegzuwerfen und 2) die nicht im Laufe der Zeit zerstört oder "fränkisiert" wurden.
Interessanterweise gibt es leichte Unterschiede zwischen den Auktionshäusern, wenn es um die Beschaffung von Vintage Uhren geht. Wenn Sie auf der Suche nach Vintage sind, sind Sie bei der Monaco Legend Group an der richtigen Adresse. MLG ist ein echter Ausreißer und hat die Perlen unter den Vintage-Stücken ausgestellt, insbesondere aus den 1980er Jahren und davor. Am anderen Ende des Spektrums haben wir Bonhams und Christie's, die (bisher) hauptsächlich neue Uhren gelistet haben, Sotheby's ist stark in das Neo-Vintage-Design der 2000er Jahre investiert und Phillips ist auf die 1990er Jahre bis heute verteilt.
Die Monaco Legend Group Auktion brachte - ziemlich erfolgreich - die 80er Jahre zurück! Ihre Day-Date Parade hat die Schätzungen gesprengt. Foto (Lot 271) 1983 Rolex 18038 Day-Date mit blauem "Stella" Zifferblatt Monaco Legende Auktion
Aber das physische Alter ist nicht alles. Manchmal kommt es auf die Designsprache an und darauf, wie eine Uhr aussieht. Erinnern Sie sich an die Audemars Piguet 1532, die ich Ihnen bereits gezeigt habe? AP hat erst kürzlich mit der (Re)Master01 eine Hommage an das historische Erbe auf den Markt gebracht ... sie wurde 2021 lanciert, aber das Design stammt aus einer anderen Ära.
In diesem Sinne habe ich versucht, das "Design-Zeitalter" jeder Uhr aus den Auktionskatalogen anhand von Schlüsselmerkmalen zu bestimmen - von den Zeigern, Stundenmarkierungen, der Gehäuseform und -größe bis hin zur Farbe des Zifferblatts und den verwendeten Materialien. Auf diese Weise möchte ich herausfinden, in welche Zeit der Geschichte jede Uhr passen würde.
Abbildung 3. Das Design-Zeitalter - oder in anderen Worten die Zeit in der Geschichte, in die eine Uhr am besten passen würde - für jedes vom Auktionshaus bestellte Los.
Und das Ergebnis sieht erstaunlich aus. Von der Designsprache her sieht das Ganze nicht allzu modern aus. Alle Häuser bieten Stücke an, die sich über eine große Bandbreite des Zeitgeistes erstrecken. Bei den Auktionen der Monaco Legend Group und Christie's ist die Verteilung über das gesamte 20. Phillips ist jedoch sehr stark in Uhren mit dem Flair der späten 60er bis frühen 80er Jahre investiert. Das Gleiche gilt für Bonhams, allerdings mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf den frühen 1940er Jahren. Und schließlich zeigt Sotheby's eine klare Spitze in den 1950er Jahren.
Potenziell der Inbegriff einer modernen Marke mit einem klaren Blick für klassische Designmerkmale: A. Lange & Soehne. Foto Lange & Soehne Lange 1 Phillips Genf
Wie Sie sehen, geht es nicht immer darum, wann eine Uhr hergestellt wurde, sondern auch darum, was das Designteam im Sinn hatte, als es sich ein bestimmtes Stück ausdachte. Aber die interessante Frage wird sein, wie diese Stücke abschneiden, wenn der Saal geschlossen wird und der Auktionator zum ersten Mal den Hammer hebt?
Welche Marken werden ihre Schätzungen übertreffen? Welches Modell, welches Alter, welche Ausstrahlung haben diese Uhren? Jetzt haben Sie einen kleinen Überblick darüber, was Sie in den nächsten Wochen im Auge behalten sollten. Auch wir werden uns auf die Ergebnisse vorbereiten und Sie über alle interessanten Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Wir werden versuchen, so viele versteckte Trends wie möglich zu erkennen.
Referenzen
[1] Exklusive Zeitmesser; Monaco Legend Group, Monaco;
https://www.monacolegendauctions.com/auction/exclusive-timepieces-sessionsi-ii-iii-28
[2] Feine Armbanduhren und Uhren; Bonhams, New York;
https://www.bonhams.com/auction/27445/fine-watches-wristwatches-and-clocks/
[3] Seltene Uhren - Mit der Kairos-Sammlung; Christie's, Genf;
https://www.christies.com/en/auction/rare-watches-featuring-the-kairos-collection-part-i-29567/
[4] Wichtige Uhren I; Sotheby's, Hongkong;
https://www.sothebys.com/en/buy/auction/2022/important-watches-i
[5] Die Genfer Uhrenauktion: XV; Phillips, Genf;
https://www.phillips.com/auctions/auction/CH080122
Alle Rechte am Text und an den Grafiken liegen beim Autor.