Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Breitling SuperOcean - Es geht nicht nur um Chronographen

2021 Breitling Heritage II SuperOcean

Breitling ist eine Marke, die vor allem für ihre Chronographen bekannt ist. Und zwar nicht nur für irgendwelche Chronographen, sondern für Uhren, die sich speziell an Luftfahrtenthusiasten richten. Sie ist aber auch die Marke, die Luft, Land UND Meer erobert. 1957 wagte Breitling den Sprung ins kalte Wasser... mit der Einführung der SuperOcean. Ein Klassiker, der sich an Sporttaucher richtet, mit klarer Ablesbarkeit und dem ikonischen, bolzenförmigen Profil.

Februar 22, 2022

Breitling SuperOcean - Es geht nicht nur um Chronographen

 


Marcus Siems     Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


  

Breitling ist eine Marke, die vor allem für ihre Chronographen bekannt ist. Und zwar nicht nur für irgendwelche Chronographen, sondern für solche, die sich speziell an Luftfahrt-Enthusiasten richten. Im Jahr 1957 machte sich Breitling jedoch auf, nicht nur das Land und den Himmel zu erobern, sondern auch den Zeh ins tiefe Wasser zu tauchen: In einer reinen Zeit- und Chronographenversion stellte Breitling die SuperOcean[1] vor. Ein Klassiker, der sich an Sporttaucher richtet, mit klarer Ablesbarkeit und dem ikonischen, bolzenförmigen Profil.

 

 1940er und 1950er Jahre Breitling Sprint und TopTime ChronographenWenn Sie sich auf eine Breitling-Geschichte vorbereiten und es nicht um Chronographen geht... Foto goldammer.me

 

In den 1950er Jahren steigt die Nachfrage nach Taucheruhren mit hoher Wasserdichtigkeit deutlich an. Wissenschaftliche Exkursionen beginnen, die Ozeane zu kartieren, und auch Touristen beginnen, die Strände zu kartieren. Der aktive Lebensstil der Nachkriegszeit bringt die Hobbytaucher ans Meer, die alle eine zuverlässige Tauchausrüstung benötigen. Es entstand ein neuer Markt, der bald zu einem neuen Archetypus der modernen Uhrmacherei werden sollte.

 

Breitling SuperOcean Design Age gegen Rolex Submariner und Omega Seamaster 300Abbildung 7. Das Design-Alter - gewichtete Verteilung aller wichtigen Designelemente - für die 1957 eingeführte Breitling SuperOcean (lila) im Vergleich zur Rolex Submariner 6204 von 1954 (orange gestrichelt) und der Omega Seamaster 300 CK2913 von 1957 (durchgehend orange)[2]. Rechts sehen Sie eine Anzeige für die Breitling SuperOcean, die 1957 auf den Markt kam (mit freundlicher Genehmigung von Breitling SA).

 

Aus der Sicht des Designs hat die SuperOcean den Nerv ihrer Zeit getroffen. Diese Ikone der Taucheruhren steht in den Schlüsselelementen direkt neben der Omega Seamaster 300. Sie erfüllt fast alle Kriterien und eröffnet uns so einen Einblick in die Designsprache der frühen 1950er/60er Jahre.

 

 1950er Omega Seamaster KalenderUm auf dem Gebiet der Taucheruhren erfolgreich zu sein, musste Breitling mit den Besten ihrer Zeit konkurrieren - Rolex und Omega. Foto goldammer.me

 

Vom technischen Standpunkt aus betrachtet war das Konzept einer wasserdichten Uhr bei der Einführung der SuperOcean im Jahr 1957 jedoch nichts Neues. Am bekanntesten ist, dass Rolex das erste wasserdichte Gehäuse - das Oyster-Gehäuse - 1926[3-4] und die erste drehbare Tauchlünette 1937 mit dem Zerograph[5-6] einführte.

Omega brachte 1932 seine eigene "Marine" auf den Markt, die erste Uhr, die speziell für das Tauchen entwickelt wurde und eine inoffizielle Tauchtiefe von 135 Metern[7-8] aufwies. Beide Marken wurden zu den bekannten Namen in diesem sich entwickelnden Bereich - etwa 15 bis 20 Jahre vor der Einführung ihrer serienmäßig produzierten Taucheruhren Turn-O-Graph/Submariner[9-10] (1953/54) und Seamaster[11-12] (1948/57).

 

1950er Breitling SuperOcean WerbungBreitling: Wenn selbst Ihre Tauchuhren-Werbung von Chronographen spricht... Mit freundlicher Genehmigung von Breitling SA

 

Als Breitling die Bühne betrat, waren sie schon ein bisschen spät dran für die Taucherparty. Also musste die erste Taucheruhr des Luftfahrtunternehmens mit einem Paukenschlag beginnen. Bei ihrer Einführung im Jahr 1957 übertraf die SuperOcean 1004/807 die beiden großen Marktteilnehmer - die Rolex Submariner und die Omega Seamaster - mit einer erstaunlichen Wasserdichtigkeit von 200 m[13] (bis Omega im selben Jahr den gleichen Wert erreichte). In Kombination mit ihrem klaren und übersichtlichen Design war die SuperOcean eine echte Sensation und etablierte sich unter den Tieftauch-Ikonen ihrer Zeit. 

 

Abbildung 8. Verteilung der Breitling Vintage Uhren von 1940-2000 (734 Uhren insgesamt), gruppiert nach Design, mit Schwerpunkt auf der SuperOcean Serie (20 Uhren). Die Punkte sind nach dem Alter der Uhren farbcodiert.

 

In unserem Design-Cluster sehen wir, dass die SuperOcean einen einzigartigen Teil der Geschichte ausfüllt. Das kommt nicht allzu überraschend, denn Breitling hat nicht oft Stücke außerhalb des allgegenwärtigen Chronographen-Archetyps herausgebracht - weniger als 9% der Breitling-Uhren sind Taucher. Was jedoch nicht selbstverständlich ist, ist die Tatsache, dass die verschiedenen Versionen dieses klassischen Tauchers so gut zusammenpassen.

Nach dem ursprünglichen Klassiker Ref. 1004 SuperOcean brachte Breitling 1964 schnell die SuperOcean 2005 auf den Markt, einen "Zeitlupen"-Chronographen, bei dem der zentrale Chronozeiger genau eine Stunde braucht, um sich zu drehen - im Gegensatz zu den typischen 60 Sekunden. Ein genialer Schachzug, wenn man bedenkt, dass 60 Minuten für einen Taucher ein viel relevanterer Zeitrahmen sind als 60 Sekunden. Nichtsdestotrotz, mit hellen Leuchtzeigern, kreisförmigen Indexen und einem schwarz-auf-weißem Zifferblatt eine ganz andere Herangehensweise an die ursprüngliche Designsprache der SuperOcean - wie auch die 1969er SuperOcean Chronomatic (Ref. 2105) und die 1983er Deep Sea (Ref. 81190)[1,13].

 

Vintage 1960er Breitling SuperOcean 2005 WerbungWerbung aus den 1960er Jahren für den superlangsamen Tauchchronographen Breitling SuperOcean 2005... Endlich sind wir wieder bei den Chronographen. Mit freundlicher Genehmigung von Breitling SA.

 

Das ist die Essenz des Konzepts des Designzeitalters: Auch wenn Uhren anders aussehen, kann ihr Design dennoch sehr gut dieselbe Zeitperiode repräsentieren. Und das ist genau das, was wir hier einfangen. Zwei Uhren können unterschiedliche Zeiger haben, eine andere Größe, eine ist vielleicht ein Chronograph, die andere ein klassischer Taucher, aber die Kombination dieser Eigenschaften kann immer noch derselben Epoche zugeordnet werden.

Und bei der SuperOcean-Familie scheint ihr gemeinsamer Nenner die Assoziation zu nautischen Aktivitäten mit einem Augenzwinkern zum gemütlichen Verweilen in der Strandsonne zu sein. Und genau dort, auf Ihrem Handtuch liegend, neben den beruhigenden Wellen, ist sie einfach eine atemberaubende Freizeituhr, um Freizeitaktivitäten nachzugehen...

 

 

Referenzen

[1] Breitling in der U-Boot-Welt; Breitling;

https://www.breitling.com/us-en/heritage/superocean/

[2] Uhren von Chrono24, entnommen 2020 Nov.29 & 2022 Jan. 06; Karlsruhe, Deutschland;

https://www.chrono24.com/

[3] Rolex Oyster Gehäuse - Vollständiger Leitfaden & Geschichte; Millenary Watches;

https://millenarywatches.com/rolex-oyster-case/

[4] Die komplette Geschichte des Rolex Oyster Gehäuses; Paul Altieri, Bob's Watches;

https://www.bobswatches.com/rolex-blog/history-of-time/complete-history-rolex-oyster-case.html

[5] Der mysteriöse Rolex Zerograph Chronograph; Ross Povery, Bulang & Sons;

https://magazine.bulangandsons.com/rolex-zerograph/

[6] Die wichtigste Rolex, von der Sie noch nie gehört haben; Zen Love, Gearpatrol;

https://www.gearpatrol.com/watches/a34776246/watches-you-should-know-rolex-zerographe/

[7] Omega Marine: Die erste Taucheruhr; David Boettcher, VintageWatchStraps;

https://www.vintagewatchstraps.com/blogomegamarine.php

[8] Ein 'Tiefes Eintauchen' in die Omega Marine; Eric Mulder, Montres Publiques;

https://montrespubliques.com/new-1minute-reads/a-deep-dive-into-the-omega-marine

[9] Der revolutionäre Turn-O-Graph; Phillips;

https://www.phillips.com/article/3831520/the-revolutionary-turn-o-graph

[10] Geschichte der Rolex Submariner - Teil 1, Die frühen Referenzen; Tom Mulraney, Monochrome Watches;

https://monochrome-watches.com/rolex-submariner-history-part-1-the-early-references/

[11] Eine kurze Geschichte der Omega Seamaster; Anthony Tyme, Vintage Portfolio;

https://www.vintage-portfolio.com/de/a-brief-history-of-the-omega-seamaster/

[12] Omega Seamaster, eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht; Zeitenblick;

https://www.zeitenblick.at/omega-seamaster-history/

[13] Die Geschichte und Entwicklung der Breitling SuperOcean; Garrett Parker, MoneyInc;

https://moneyinc.com/the-history-and-evolution-of-the-breitling-superocean/

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten.


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen