Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Das Goldene Zeitalter des Chronographen - Geschichte

1940er Breitling Militär Chronograph - Schwarzes vergoldetes Zifferblatt

Der Chronograph, eine aus Metall geborene Tautologie. Ein Zeitmesser mit der Superkraft, die Zeit zu stoppen. Kein Wunder, dass er heute zu einer der begehrtesten Komplikationen geworden ist. Zwei zusätzliche Drücker, die jeden Uhrenliebhaber zum Schmunzeln bringen: einer, um die zusätzliche Sekunde zu starten, und einer, um sie auf Null zurückzufliegen. Aber das ist noch nicht alles: Vom Design her ist der Chronograph ziemlich einzigartig: Ein Zifferblatt mit mehreren Hilfszifferblättern, die den Ablauf von Sekunden, Minuten und oft auch Stunden anzeigen. Hinzu kommt ein zweiter Sekundenzeiger, der so wichtig ist, dass er die Marke auf dem Zifferblatt teilweise verdeckt. Sie ist einer der Archetypen der modernen Uhrmacherei.

Oktober 15, 2021

Das Goldene Zeitalter des Chronographen - Geschichte

 


Marcus Siems     Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


 

Der Chronograph, eine aus Metall geborene Tautologie. Ein Zeitmesser mit der Superkraft, die Zeit zu stoppen. Kein Wunder, dass er heute zu einer der begehrtesten Komplikationen geworden ist. Zwei zusätzliche Drücker, die jeden Uhrenliebhaber zum Schmunzeln bringen: einer, um die zusätzliche Sekunde zu starten, und einer, um sie auf Null zurückzufliegen. Aber das ist noch nicht alles: Vom Design her ist der Chronograph ziemlich einzigartig: Ein Zifferblatt mit mehreren Hilfszifferblättern, die den Ablauf von Sekunden, Minuten und oft auch Stunden anzeigen. Hinzu kommt ein zweiter Sekundenzeiger, der so wichtig ist, dass er die Marke auf dem Zifferblatt teilweise verdeckt.

Sie ist einer der Archetypen der modernen Uhrmacherei. In den über 100 Jahren, die es Chronographen am Handgelenk gibt[1,2], gab es Tausende von verschiedenen Ausführungen, die ihren Weg in die Sammlungen von Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt gefunden haben.

 

 1950er Jaeger Chronograph, schwarzes vergoldetes Zifferblatt Der Traum eines jeden Uhrensammlers: der Chronograph. Zeitlos, zeitlos, für die Ewigkeit gemacht, wie diese Jaeger aus den 1950er Jahren. Foto goldammer.me

 

So universell wie die Idee dieses Zeitmessers ist, gibt es nicht "den Chronographen". Design und Geschmack ändern sich mit jeder Generation, neue Technologien kommen und gehen. Eine Design-Evolution, die den Zeitgeist widerspiegelt. Aber damit es eine echte Evolution ist, muss es bestimmte Schritte - Epochen - innerhalb der Entwicklung geben, die sich von anderen unterscheiden. Mit anderen Worten: Was macht eine Uhr aus den 1960er Jahren zu einer Uhr aus den 1960er Jahren? Sehen Vintage-Chronographen anders aus als ein moderner Chronograph? Um zu definieren, was besonders war, muss man zunächst verstehen, was normal war.

Das perfekte Werkzeug zur Beantwortung dieser Fragen ist die quantitative Datenanalyse. Bei der Analyse von mehr als 4000 Uhren - darunter mehr als 800 Chronographen - die auf chrono24[3] öffentlich gelistet sind, habe ich ihre wichtigsten Designelemente bewertet und nach Mustern gesucht, die die einzelnen Zeitabschnitte kennzeichnen. Mit diesem Datensatz werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwicklung des Chronographen-Designs in den letzten 80 Jahren, ein Profil eines wahren uhrmacherischen Superstars.

Genauso wie sich das Uhrendesign selbst ändert, ändert sich auch der Markt für diese Uhren. Es ist ein Hin und Her zwischen dem Entwurf und der Erfahrung am Handgelenk. Die Komplikation der Stoppuhr ist heute weit verbreitet, aber war sie das schon immer? Wie hat sich der Markt in den letzten 80 Jahren entwickelt?

 

Verteilung der Uhrentypen - 1940 - 1990 Abbildung 1. Verteilung der Uhrentypen zwischen 1940 und 1990. Sie können deutliche Spitzenwerte bei der Beliebtheit von Chronographen um 1950 und 1970 erkennen (lila Linie). Daher definieren wir diese beiden Epochen als die, die uns interessieren: 1945-1955 & 1965-1975.

 

Wie es scheint, hat das Chronographen-Design mehrere Generationen angesprochen. Im Laufe der Geschichte waren mindestens 10% der Uhren auf dem Markt Chronographen. Die Anziehungskraft dieses Archetyps ergibt sich aus dem langen Erbe von über einem Jahrhundert und der chamäleonartigen Vielseitigkeit der anwendbaren Designelemente. Jede Generation konnte dem zeitgenössischen Design ihren Stempel aufdrücken.

Wir stellen jedoch fest, dass die Nachfrage nach Stoppuhr-Komplikationen in der Geschichte mehrmals stark angestiegen ist. Die Fähigkeiten unseres Superhelden waren während des Zweiten Weltkriegs von großem Nutzen. Die Funktionalität war äußerst nützlich, aber das Design war in diesen dunklen Zeiten eher reglementiert.

Dennoch rückt der Chronograph nur wenige Jahre später wieder in den Mittelpunkt. Die Sehnsucht nach Chronographen steigt, aber wie wir sehen werden, ganz anders als bei einem Kriegsgerät. Wir beobachten jedoch auch, dass dieser Trend vorübergehend ist und die Nachfrage wieder abnimmt. Bald nach Mitte der 50er Jahre sind die Menschen auf der Suche nach moderneren Uhrenmodellen. Ab den frühen 1950er Jahren beginnen die Taucheruhren und die Freizeituhren die Oberhand zu gewinnen. Der Uhrenmarkt befindet sich im Wandel, denn er scheint einem aktiveren Lebensstil gerecht zu werden, der durch den Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit gefördert wird. Auch die Uhrenindustrie orientiert sich immer mehr am Gebrauchswert.

 

1940er Juvenia Dress Watch Chronograph mit Tachymeter Zifferblatt Wir bereiten uns auf einen Kampf der Generationen vor. Die Chronographen der alten Schule wie diese Juvenia aus den 1940er Jahren gegen die gewagten Designs der 60er und 70er Jahre. Foto goldammer.me

 

Aber die zweite Chrono-Welle folgt auf dem Fuße. In den 1960er Jahren erlebt der Chronograph ein Comeback mit einem neuen Image. Durch die große Vielfalt an Stilen wird er sogar zum beliebtesten Uhrentyp. Die Publikumshelden sind Männer, die die Grenzen des Möglichen ausreizen. Es ist das Zeitalter der Raumfahrt. Eine Zeit der Sehnsucht nach den Sternen und der Bewunderung für Testfahrer und Piloten. Und welches Werkzeug brauchen diese Männer? Sie haben es erraten, einen Chronographen und der Uhrenmarkt folgt.

Mehr als fünf Jahre lang - von 1968 bis 1973 - ist der Chronograph der beliebteste Uhrenstil. Und so wie neue Designs durch die öffentliche Nachfrage ausgelöst werden, so sind es auch technologische Fortschritte. Eine der größten Marketingchancen dieser Zeit war die Erfindung des ersten automatischen Chronographenwerks[2,4,5,6]. Und es war ein so enges Rennen, dass am Ende drei verschiedene Uhrwerke, die alle 1969 vorgestellt wurden, den Sieg für sich beanspruchten. Es ist eine Geschichte, die Hollywood nicht besser hätte schreiben können.

Es ist eine schnelllebige Welt und Trends kommen und gehen. In jeder Epoche ändert sich die öffentliche Meinung und damit auch die Uhren, die entworfen, produziert, gekauft und gesammelt wurden. Das Ziel dieser Serie ist es, neue Einblicke in die Welt der Vintage Uhren zu geben. Hier ist es die Welt der Chronographen und wie sie sich in Form, Gestalt und Funktion verändert. Alles in allem betrachten wir zwei sehr spannende Epochen. Was macht einen Chronographen von 1950 gegenüber einem von 1970 aus? Wie hat sich das Aussehen unseres zeitstoppenden Superhelden im Laufe seines langen Lebens verändert? In Zukunft werden zwei Konzepte aufeinandertreffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: das klassische und elegante gegen das futuristische und flippige.

 

 

Das Goldene Zeitalter des Chronographen

Teil I - Geschichte

Teil II - Eleganz und Nützlichkeit

Teil III - Fallgestaltung

Teil IV - Das Zifferblatt

Teil V - Das Wesentliche

 

 

Referenzen

 

[1] Geschichte des Chronographen - Die Uhr, die stehen bleibt; James Smith, Heddels;

https://www.heddels.com/2018/01/history-of-the-chronograph-2/

[2] Die Geschichte des Chronographen; Krone und Kaliber;

https://blog.crownandcaliber.com/the-history-of-the-chronograph/

[3] Uhren von Chrono24, entnommen 2020 Nov.29; Karlsruhe, Deutschland;

https://www.chrono24.com/

[4] Chronomania: The 50-Year History of the Automatic Chronograph, WatchTime;

https://www.watchtime.com/featured/chronomania-the-50-year-history-of-the-automatic-chronograph/

[5] Wer hat den ersten automatischen Chronographen erfunden?; Simone, Catawiki;

https://www.catawiki.com/stories/5869-who-invented-the-first-automatic-chronograph

[6] Seiko 6139, Der andere erste automatische Chronograph; Blake Buettner, Hodinkee;

https://www.hodinkee.com/articles/just-because-seiko-6139-the-other-first-automatic-chronograp

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten.


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen