Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Die Ellipse - Auf den Spuren des Ursprungs des Patek Philippe Designs

Vintage 1970er Patek Philippe Ellipse ref. 3846 doppelt signiert Gubelin

Wenn wir den Namen Ellipse hören, denken wir sofort an die tiefblauen Augen der ikonoklastischen Kollektion von Patek Philippe. In diesem Artikel geht es jedoch nicht nur um die Uhr selbst, sondern vielmehr um ihre Hintergrundgeschichte. Und ich möchte ein paar gängige Missverständnisse über die Ellipse aufklären. Die Geschichte der Ellipse ist nämlich viel mehr als 55 Jahre Patek Philippe. Finden Sie heraus, welche Rolle Audemars Piguet, Cartier und der geheimnisvolle Mr. Rubli dabei gespielt haben.

August 16, 2023

Die Ellipse - Auf den Spuren des Ursprungs des Patek Philippe Designs

Marcus Siems Autor und Mitwirkender bei Goldammer
    Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


 

Wenn wir den Namen Ellipse hören, denken wir sofort an die tiefblauen Augen der ikonoklastischen Kollektion von Patek Philippe. Es ist eine erstaunliche Kollektion mit einer reichen 55-jährigen Geschichte und ein Zeitmesser, auf den wir stolz sind, ihn selbst mehrfach aufgeführt zu haben. In diesem Artikel geht es jedoch nicht um die Uhr selbst, sondern um ihre Hintergrundgeschichte. Es gibt tatsächlich mehr als 55 Jahre Geschichte. Und ich möchte ein paar häufige Missverständnisse und Verwirrungen über die Ellipse aufklären:

"Die Ellipse wurde von Gerald Genta für Patek Philippe entworfen"

Auch wenn wir mehrere Quellen finden können, die diese drei Informationen* - Design, Designer und Hersteller - miteinander verbinden, ist dieser Satz eigentlich nicht korrekt. Und zwar nicht nur im Sinne von "es ist nicht 100%ig genau, wegen der Zuschreibung usw."... er ist nicht korrekt im Sinne von "an dieser Aussage ist wirklich nichts dran"[1].

 

Übersicht über alle Patek Philippe Ellipse Referenzen seit 1968 von WatchLoungeDer wohl beste Überblick über die 55-jährige Geschichte der Patek Philippe Ellipse. Übersichtsbild mit freundlicher Genehmigung von Tom Mulraney & Monochrome Watches[2].

 

1) Der Mann hinter dem Design

Blasphemisch, mögen Sie denken, aber wir haben tatsächlich Einblicke vom Designer des 20. Jahrhunderts selbst erhalten. Gerald Genta antwortete auf die Frage nach dem Ursprung der Ellipse Ref. 3548 (der ersten, die 1968 eingeführt wurde) in einem Interview vom Dezember 2009[1].

"[Patek Philippe] machte die Ellipse mit Rub[e]li"

 

Felix hat vor einiger Zeit eine großartige Einführung in die Geschichte des Flaggschiffs von Patek Philippe aus dem Jahr 1968 gegeben... und sie ist gut gealtert, also schauen Sie sie sich an, wenn Sie mögen.

 

Mit anderen Worten, wir haben den ersten Punkt schnell aus dem Weg geräumt - es handelt sich nicht um eine Genta, sondern um ein Design von Jean-Daniel Rubeli**[3,7]. Herr Rubeli war damals Chef de Creation (Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung) bei Patek Philippe und entwarf die Ellipse im Jahr 1966[8]. Interessanterweise schrieb er selbst das Design angeblich einem Mann wie Genta zu:

"Hätte es Herrn Genta nicht gegeben, wäre ich nie auf die Idee gekommen, die Ellipse zu erschaffen"[1].

Mit anderen Worten: Es ist nicht sehr abwegig, Genta mit der Ellipse in Verbindung zu bringen. Zumal Patek Philippe nur selten Informationen über Personen preisgibt, die an den Entwürfen gearbeitet haben. Es ist ein ehrlicher Fehler, aber dennoch ein Fehler. Kommen wir also zum Patek Philippe Teil der Geschichte.

 

2) Der Hersteller der ersten Ellipse

Eine weitere interessante Information ist, dass Herr Rubeli nicht nur der Designer der Ellipse war, sondern sie auch für ... Trommelwirbel ... gezeichnet hat. Audemars Piguet! Auch diese Information stammt von Herrn Genta selbst:

"Es stimmt, dass ähnliche Uhren wie die Ellipse zuerst von Rub[e]li selbst für Audemars Piguet entworfen wurden.

 

Vintage 1960er Jahre Patek ref. 3548 Ellipse und die Ref. von Audemars Piguet. 5313Vergleichen Sie die beiden Designs aus den späten 1960er Jahren, die die meisten Details gemeinsam haben: Audemars Piguet's ref. 5313 (links) und Patek Philippe's ref. 3548 (rechts). Fotos mit freundlicher Genehmigung von Christie's und Sammelbarkeit.

 

Verstehen Sie mich nicht falsch - die Ellipse von Patek Philippe (insbesondere die Ref. 3548) war ein originelles und eigenständiges Design! Die Art und Weise, wie das tiefe Ellipse-Blau auf das Zifferblatt aufgebracht wurde, war eine bahnbrechende Innovation[3-4]. Dennoch wurde das Design nicht im luftleeren Raum erdacht und war das Ergebnis einer Evolution ovaler Uhrenformen.

Da Herr Rubeli auch für Audemars Piguet gearbeitet hat, lassen Sie uns zunächst einen tieferen Blick auf die ovalen Uhren ("Ellipse" ist eigentlich eine Anspielung auf Patek Philippe) von AP werfen.

 

Die Entwicklung der Ellipse/Oval-Kleideruhren mit einem Fokus auf Vintage Audemars PiguetEine Entwicklung der ovalen Audemars Piguet-Kleideruhren "Ellipse" von den frühen 1960er bis zu den späten 1970er Jahren. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Antiquorum, Christie's, Collectability & Goldammer Weinlese-Archiv.

 

Wie Sie sehen können, hat sich die Form dieser Stücke im Laufe der Jahre definitiv verändert. Die frühesten Ausführungen aus der Zeit um 1960 kann man mit Sicherheit als oval bezeichnen und nicht als das klassische 'abgerundete Rechteck', das die (Patek Philippe) Ellipse ist. Gegen Ende der 1960er Jahre erreichten die AP-Modelle jedoch das Stadium des Ellipse-ähnlichen Designs. Dies sind möglicherweise die Stücke, die Gerald Genta der Arbeit von Herrn Rubeli bei AP zuschreibt.

Wenn wir die beiden Entwürfe von 1968 vergleichen, können wir sehen, wie leicht man den einen mit dem anderen verwechseln kann. Nur wenn sie direkt nebeneinander liegen, werden die Unterschiede deutlich. Es ist der obere Scheitelpunkt, der bei der AP-Version kürzer ist und sie im Vergleich zur Ausführung von Patek etwas eiförmiger erscheinen lässt.

 

Vintage 1960er Jahre Audemars Piguet Kleideruhr in GelbgoldDie ersten ovalen Audemars Piguet Uhren waren in der Tat extrem oval - der Hauptunterschied zu den späteren ellipsenähnlichen Zeitmessern ist das Fehlen von geraden Scheitelpunkten im Umriss. Foto Goldammer Weinlese-Archiv.

 

Später spielte Audemars Piguet definitiv viel mit der Vorlage und machte daraus seine eigene Interpretation von Formuhren. Die Art und Weise, wie AP das Gehäuse, die Lünette, das Zifferblatt und das Armband einsetzte, war sehr viel vielfältiger als bei Patek Philippe. Und das macht sehr viel Sinn, wenn wir uns den Stellenwert ansehen, den das Design für die beiden Marken hatte. Patek Philippe verkaufte "The Golden Ellipse" - eine Marke, die stark vermarktet wurde (der "1700$ Treuhandfonds") und die es brauchte, um als Modell anerkannt zu werden. Für AP war es "eine" Form, die auf viele Arten verwendet werden konnte, ein Ansatz, der sehr befreiend gewesen zu sein scheint.

Im Gegensatz zu Patek Philippe - zunächst Baumgartner (Genfer Schlüssel #2), später Ateliers Reunis (Genfer Schlüssel #28) für klassische und Favre & Perret (Hammerkopf #115) für unkonventionelle Ellipse-Gehäuse - hat Audemars Piguet auch verschiedene Gehäusehersteller beauftragt: Bislang konnte ich Eggly (Genfer Schlüsselpunze #23) & Brera (Genfer Schlüsselpunze #27) identifizieren.

 

eine Audemars Piguet Ellipse aus den 1990er Jahren mit opalem ZifferblattAudemars Piguet sagte: "Lasst uns Spaß mit diesen Ellipsoiden haben" und da haben wir sie... eine flippige Kleideruhr aus den frühen 1990er Jahren mit opalem Zifferblatt. Foto mit freundlicher Genehmigung von Justin Dahan @JDwrist.

 

3) Der letzte gemeinsame Vorfahre

Offen gesagt, wir reden hier über Formen. Schließlich ist es weder richtig noch falsch, so zu tun, als hätten Audemars Piguet oder Patek Philippe ein Vorrecht oder gar ein Patent auf eine Gehäuseform gehabt. Außerdem waren die 1960er und 70er Jahre im Allgemeinen eine sehr experimentelle Ära, wenn es um fantasievolle Konturen ging.[5].

Dennoch halte ich es für eine akademisch interessante Frage, diesem Kaninchenbau weiter auf den Grund zu gehen und zu sehen, ob wir die "erste ovale Armbanduhr" finden können. Und ich würde behaupten, dass dieser Preis an Cartier geht. La Maison brachte ihre Baignoire (französisch für Badewanne) Kollektion 1957 auf den Markt - vor allen hier gezeigten Beispielen. Aber wussten Sie, dass genau diese Kollektion von einem ungenannten Entwurf aus dem Jahr 1912[6] inspiriert wurde? Damit ist das Cartier-Design wahrscheinlich der letzte gemeinsame Vorfahre der Ellipse-Modelle von Patek und AP.

 

Vintage 1960er Cartier Baignoire aus der Phillips AuktionMöglicherweise die erste ovale Armbanduhr - die Cartier Baignoire. Das 1957 eingeführte Design folgte einem Entwurf aus dem Jahr 1912(!). Foto mit freundlicher Genehmigung von Phillips NY Juni 2022. Es gibt auch ein AP-Design aus den späten 1970er Jahren, das sich stark an das Original Baignoire anlehnt (siehe zum Beispiel hier).

 

4) Das Fazit - Was die Patek Philippe Ellipse einzigartig macht

Es gibt also einige Missverständnisse über die Ellipse von Patek Philippe, die ich hier hoffentlich ausräumen kann. Erstens wurde sie von Herrn Rubeli entworfen, nicht von Herrn Genta. Es ist ein sehr Genta-ähnliches Design, das aber dennoch nicht aus seinem Skizzenbuch stammt. Zweitens hat Rubeli die erste Ellipse für Audemars Piguet und nicht für Patek Philippe entworfen. Und schließlich war auch AP nicht der allererste, denn Design ist im Allgemeinen ein langer Prozess der Inspiration und wenn wir ihn bis zum allerersten zurückverfolgen wollen, müssen wir vielleicht bis zu Cartier im Jahr 1912 gehen.

 

Vergleich von alten Patek Philippe und Audemars Piguet EllipseDirekter Vergleich zwischen einer Patek Philippe und einer Audemars Piguet "Ellipse". Sehr ähnlich und gleichzeitig sehr unterschiedlich. Foto Goldammer Weinlese-Archiv.

 

Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass die Ellipse von Patek Philippe in vielerlei Hinsicht revolutionär und bahnbrechend war. Von der Farbgebung des Zifferblatts bis zur Art und Weise, wie die Zusammenarbeit zwischen Uhren- und Gehäusehersteller organisiert wurde[3-4]. Die historische Bedeutung ist also liegt nicht im Design, sondern in der Art und Weise, wie es die Uhrmacherei selbst beeinflusst hat, und das müssen wir noch näher erläutern. Aber wenn Sie sich nur ein (potenziell neues) Detail über die Ellipse merken wollen, dann ist es dieser Satz:

 

"Herr Jean-Daniel Rubeli hat die Ellipse ursprünglich für Audemars Piguet entworfen"

 

Set aus drei Audemars Piguet Ellipse Uhren mit Lapislazuli-IndizesDrei schöne Exemplare der Audemars Piguet Ellipse Uhren - ein Design von Herrn Rubeli. Foto mit freundlicher Genehmigung von Roni Madhvani

 

 

-- Dieser Artikel war wirklich ein Gemeinschaftswerk und ich möchte allen Beteiligten danken! Zuallererst Herman @hurmen dafür, dass Sie mich auf das Interview mit Gerald Genta hingewiesen haben, das praktisch die Grundlage für diese Geschichte ist! Ein großes Dankeschön geht auch an den Gentleman-Sammler Roni Madhvani der einige seiner Kenntnisse und eine Menge Augenschmaus für diesen Artikel zur Verfügung gestellt hat; Manuel Knospe von @PlusUltra für zusätzliche Einblicke; sowie Justin Dahan @JDwrist für einige hochauflösende Aufnahmen von einer der coolsten (AP) Ellipsen da draußen. Vielen Dank an alle für ihr Wissen und ihre Beiträge! --

 

 

* Wir sind selbst schuld, dass wir dieses Gerücht verbreitet haben. Wir haben den gleichen Fehler das eine oder andere Mal in Gesprächen und frühen Entwürfen unserer Artikel und Videos gemacht.

** Es ist nicht ganz klar, welche Rolle Georges Delessert - damals Leiter der Elektronikabteilung von Patek Philippe - im Designprozess gespielt haben könnte[3].

 

 

Referenzen

[1] Erstellen von Designregeln; Constantin Stikas im Gespräch mit Gerald Genta, VeryImportantWatches;

https://www.veryimportantwatches.com/el/articles/news/gerald_genta_a_historical_interview

[2] Patek Philippe Golden Ellipse - 50 Jahre Goldener Stil; Tom Mulraney, Monochrome Uhren;

https://monochrome-watches.com/patek-philippe-golden-ellipse-5738-50p-001-celebrating-50-years-of-golden-style/

[3] Die Geschichte der Goldenen Ellipse; Tania Edwards, Colletability

https://collectability.com/learn/the-history-of-the-golden-ellipse/

[4] Warum die Patek Philippe Ellipse wichtig ist; Felix Scholz, A Collected Man;

https://www.acollectedman.com/blogs/journal/patek-philippe-golden-ellipse

[5] The Modern History of Watch Case Making; Marcus Siems, Goldammer Vintage Uhren;

https://goldammer.me/blogs/articles/watch-case-guide

[6] Das Baignoire De Cartier - Cartiers sträflich unterschätzte Geschichte; H. VU & Christian Zeron, Theo & Harris;

https://theoandharris.com/the-baignoire-de-cartiers-criminally-underestimated-history/

[7] Patek Philippe Golden Ellipse - Das erste Zifferblatt aus 18k Blaugold; Felix Goldammer, Goldammer Vintage Uhren;

https://www.youtube.com/watch

[8] Jean-Daniel Rubeli für Patek Philippe Original-Uhrenentwürfe; La Cote des Montre;

https://lacotedesmontres.com/Enchere-No_63367.htm

 

Alle Rechte am Text und an den Grafiken liegen beim Autor. 


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen