Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Der ultimative Uhrzeiger-Leitfaden - Teil II

Rolex Oyster Perpetual Date 1505 Bicolor von Hand

Dies ist der zweite Teil unseres Ratgebers über Uhrzeiger. Hier konzentrieren wir uns auf die Designentwicklung des späten20. Jahrhunderts - die Ära des Weltraumzeitalters und des Industriedesigns. Uhrzeiger sind ein wesentlicher Bestandteil des Gesamterscheinungsbildes eines Zeitmessers, ein Detail, das es in verschiedenen Formen und Stilen geben kann. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Stile entwickelt, die jeweils den zeitgenössischen Geschmack neu interpretieren und definieren.

Oktober 08, 2021

Der ultimative Uhrzeiger-Leitfaden - Teil II

 


Marcus Siems     Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


 

Uhrzeiger sind ein wesentlicher Bestandteil des Erscheinungsbildes eines Zeitmessers, ein Detail, das es in verschiedenen Formen und Stilen geben kann. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Stile entwickelt, die jeweils den Zeitgeschmack neu interpretieren und definieren. Dies ist der zweite und abschließende Teil unseres Ratgebers über Uhrzeiger. Hier konzentrieren wir uns auf die Designwelt des späten20. Jahrhunderts, des Weltraumzeitalters und des Industriedesigns. Wie immer wird dies nicht nur eine Beschreibung sein, sondern ich werde die Beliebtheit jedes Zeigers anhand von Daten quantifizieren, die ich von mehr als 4000 öffentlich auf Chrono24[1] gelisteten Uhrenzifferblättern gesammelt habe.

 

Pfeilhände

Die Form: Auch hier verrät der Name die Form dieses Designs. Sie ist bemerkenswert nützlich, um große Mengen an Leuchtmasse aufzubringen. In der Vergangenheit war es üblich, dass nur der Stundenzeiger die Form eines Pfeils mit einem dauphineähnlichen Minutenzeiger hatte. Moderne Exemplare können jedoch sowohl Minuten- als auch Stundenpfeilzeiger aufweisen.

Verbreitung: Der Pfeil ist heute definitiv beliebter als im letzten Jahrhundert; der jährliche Marktanteil lag nie über 4%. Allerdings scheint er vor allem bei frühen Taucheruhren eine beliebte Wahl gewesen zu sein.

Beliebte Beispiele: Omega Speedmaster CK2915, Seiko 6309-7040 Turtle, Omega Seamaster Aqua Terra, Nivada Grenchen Aviator Sea Diver

 Vertrieb von Uhrenpfeilzeigern und Seiko 6309 Schildkröte

Pfeilzeiger: ein Stil, den man am häufigsten bei Taucheruhren findet und der um 1960 besonders verbreitet war. Foto @siemswatches

 

Zeigerhände

Die Form: Schlagstock- oder Zeigerhände sind die einfachsten Hände, die Sie sich vorstellen können. Sie sind buchstäblich eine schlanke Linie und wenn sie breit genug sind, haben sie vielleicht eine kleine Spitze.

Verbreitung: Der Stab ist ein extrem verbreiteter Zeiger für Armbanduhren. Mehr als 25% aller Armbanduhren sind mit diesem Stil ausgestattet. Sein minimalistisches Design wurde im Laufe der Geschichte immer wieder geschätzt, da er möglicherweise der einzige Zeiger ist, der keinen eindeutigen Höhepunkt seiner Popularität hat.

Beliebte Beispiele: Patek Philippe Ellipse, Vacheron Constantin Patrimony, Omega DeVille Tresor, Piaget Altiplano

Vertrieb von Uhren mit Stab- oder Zeigerzeigern und IWC Artdeco Dress Watch

Pointer Hands: das minimalistischste Design mit einer Vorliebe für Kleideruhren. Foto goldammer.me

 

Index Hände

Die Form: Index- oder Bleistiftzeiger sind eine weitere einfache, aber sehr häufige Designwahl. Der Index ist etwas dicker als der Bleistift, so dass er Leuchtmasse enthalten kann. Er weist eine kurze Spitze auf und der Index hat - im Gegensatz zum Bleistift - außerdem eine etwas schlankere Basis als der Körper.

Verbreitung: Der Index ist einer der am weitesten verbreiteten Stile der 1960er und 70er Jahre (max. jährlicher Marktanteil von 35%), aber er bleibt bis heute eine weit verbreitete Wahl. Er wurde besonders für Chronographen geschätzt, ist aber auf allen verschiedenen Uhrentypen zu finden.

Beliebte Beispiele: Omega Speedmaster Moon Watch, Heuer Camaro, Rolex Oysterdate 6694, Panerai Luminor

Verteilung der Indexzeiger und des Heuer-Chronographen der 1970er Jahre

Indexhände: die beliebteste Wahl der 1960er und 70er Jahre mit Anziehungskraft bis zum heutigen Tag. Foto goldammer.me

 

Gestreifte Hände

Die Form: Der Streifen ist eine Variante der Zeigehand. Er ist vereinfacht auf einen einzigen rechteckigen Körper ohne Spitze oder Basis. In seinen Anfängen war der Streifen hauptsächlich ein übertrieben breiter Zeiger, der mehr und mehr zu dem verschlankt wurde, was Sie zum Beispiel auf den meisten modernen Rolex Uhren (Nicht-Sportuhren) sehen können.

Vertrieb: Der Streifenzeiger ist der moderne Zeigerstil mit einem jährlichen Marktanteil von über 30% seit Mitte der 1960er Jahre. Er ist die Manifestation des modernen Sport- und Freizeituhrentyps (über 50% Marktanteil) und ist seit mehr als 50 Jahren das beliebteste Design.

Beliebte Beispiele: Zenith El Primero, Rolex Datejust 1601, Jaeger-LeCoultre Deep Sea Master Mariner, Tudor Monte Carlo 7149

Verteilung von Uhrenstreifenzeigern und Rolex Datejust Buckley Zifferblatt

Streifenzeiger: der Sport- und Freizeituhrzeiger der letzten 50 Jahre. Seine vielseitige Interpretation macht ihn zum perfekten Design für Uhrenzeiger. Foto goldammer.me

 

Breguet-Zeiger

Die Form: Der Uhrzeiger, benannt nach einer der zentralen Figuren der frühen Uhrmacherei und ihrem Erfinder, Abraham-Louis Breguet. Er hat die Form eines Stabes/Zeigerzeigers, einen sehr schlanken Körper, aber mit einem hohlen Kreis in der Nähe der Spitze.

Vertrieb: Es ist fast schon komisch, dass der Breguet-Zeiger als einer der jüngsten Stile auftaucht. Ursprünglich war er einer der frühesten Stile, der auf das18. Jahrhundert zurückgeht, und er beeindruckt offenbar immer noch viele Uhrenliebhaber mit seiner archaischen Ausstrahlung. Die Breguet-Zeiger waren während des gesamten 20. Jahrhunderts nicht sehr verbreitet, haben aber erst in den letzten 30 Jahren neue Begeisterung ausgelöst (max. jährlicher Marktanteil unter 5%). Sie bringen etwas wahrhaft Anachronistisches in Uhren zum Vorschein, und so alt dieses Design auch erscheinen mag, es ist zu einer wahren Comeback-Story geworden.

Beliebte Beispiele: Breguet Classique (und die meisten modernen Breguet-Uhren), Eberhard & Co Monopusher, Longines Lindbergh Weems

Verteilung der Breguet-Zeiger und Longines-Kleideruhr aus dem frühen 20.

Breguet-Zeiger: ein ausgefallenes und archaisches Design, das in den letzten Jahren zu neuer Wertschätzung gelangt ist. Foto goldammer.me

 

Mercedes Hands

Die Form: In der Form dem Kathedralenzeiger sehr ähnlich, versucht die Mercedes, die potentielle Fläche für Leuchtstoffe zu maximieren. Der Stundenzeiger hat eine tonnenförmige Basis und einen großen kreisförmigen Bereich in der Nähe des oberen Endes. Dieser Reif ist in drei Segmente unterteilt, die ihn an das Mercedes-Logo erinnern, daher der Name. Der Minutenzeiger ist typischerweise ein Index.

Verbreitung: Die meisten Menschen kennen dieses Design von den Stahl-Sportuhren von Rolex. Es ist jedoch kein reines Rolex-Design, sondern findet sich auf vielen neueren Uhren und insbesondere auf Taucheruhrenmodellen (fast 60 % Gesamtmarktanteil). Da dieses Design eng mit den Tauchern dieser Welt verbunden ist, folgt seine Entwicklung im Laufe der Jahre sehr stark der dieses Uhrentyps und steigert seinen jährlichen Marktanteil bis in die 1980er Jahre (max. jährlicher Marktanteil 28%). Außerdem sehen wir, dass überproportional viele neo-vintage Rolex Uhren auf den Sekundärmarkt kommen, was den jüngsten Anstieg noch verstärkt.

Beliebte Beispiele: Rolex GMT Master, Rolex Explorer, Tag Heuer 1000 Professional, Omega Seamaster 200 Pre-Bond

Vertrieb von Uhren mit Mercedes-Zeigern und Tudor Submariner

Mercedes Zeiger: der prototypische Taucheruhr- und Rolex Stahl-Sportuhrzeiger der Neuzeit. Ein Design mit genügend Raum für Leuchtkraft und ikonischen Reiz. Foto goldammer.me

 

Wie wir sehen, gab es eine Zeit und einen Ort für jeden gängigen Zeigerstil. Auch wenn die meisten dieser Stile auf vielen modernen Uhren zu finden sind, gehen ihre Wurzeln und ihr Erbe auf bestimmte Zeitpunkte im letzten Jahrhundert zurück. Jedes Jahrzehnt hat seine ganz eigenen Vorstellungen davon, wie die Zeiger einer Uhr aussehen sollten.

 

Vollständige Verteilung der Uhrzeiger - Entwicklung der Stile - Schwert, Spritze, Dom, Blatt, Alpha, Dauphine, Pfeil, Index, Streifen, Mercedes und Breguet

Entwicklung der Handschrift: Der relative Marktanteil für alle 12 analysierten Handsets. Wir können sehen, dass jede Zeitperiode ihre eigenen Handstile hatte.

 

Außerdem sind die Zeiger nicht nur an die Zeit gebunden, sondern auch an den Zweck der Uhr. Es gibt bestimmte Zeiger, die traditionell entweder mit Taucheruhren oder mit Armbanduhren in Verbindung gebracht werden. Die 1950er Jahre zum Beispiel sind eine Epoche der Dress Watches, und daher würden Sie nicht erwarten, dass sportliche Zeiger besonders häufig anzutreffen sind. Wie beliebt ein bestimmter Zeiger ist, zeigt also auch, welcher Uhrentyp gerade angesagt ist. Wenn wir aus der Zeit und den Trends der Vergangenheit lernen, ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass all diese Faktoren miteinander verwoben sind; die Form folgt der Funktion. Es scheint, als ob wir heute in eine Zeit eingetreten sind, in der es einen Markt für jede Art von Uhr gibt, und daher finden wir so viele dieser klassischen Zeigerdesigns wieder auf dem Uhrenmarkt. So viele großartige Stücke stammen aus dieser Design-Evolution. Es ist eine vom Erbe inspirierte Uhrenwelt, und das ist schön.

 

Nebenbei bemerkt: In diesem Leitfaden fehlen ein paar klassische Designs - vor allem die Spaten-, Lanzen- und Schneeflocken-Hand-Sets. Letztendlich musste ich diese weglassen, da es (zum jetzigen Zeitpunkt) einfach zu wenig Daten gab, um ein schlüssiges Bild über die Verbreitung dieser Stile zu zeichnen. Vielleicht kann ich sie zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie auch in den Referenzen.

 

 

Sehen Sie sich die Leitfäden hier an:

Der ultimative Uhrzeigerführer Teil I & Teil II

 

 

Referenzen

 

[1] Uhren von Chrono24, entnommen am29. November 2020; Karlsruhe, Deutschland;

https://www.chrono24.com/

[2] Die Zeiger der Zeit - Ein Leitfaden zu den Namen der gebräuchlichsten Uhrzeiger; Xavier Markl, Monochrome;

https://monochrome-watches.com/hands-time-guide-names-used-watch-hands/

[3] Sie kennen sie wie Ihre Westentasche: Die beliebtesten Uhrenzeiger... erklärt; Priyam Bagga, Ethos Watches;

https://www.ethoswatches.com/the-watch-guide/watch-hands-explained/

[4] Uhren 101: Die 12 beliebtesten Uhrzeiger; Der Uhrenindex;

https://www.thewatchindex.com/Watches-101/Most-Popular-Watch-Hands/

[5] 20 Arten von Uhrenzeigern; WatchRanker;

https://watchranker.com/watch-hand-types/

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten.


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen