Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Eine historische "Tribune de Genève" Rolex Ref. 4467 - Die Datejust des Jahres

eine der ersten Rolex Datejust (Nr.14) überhaupt - Referenz 4467

Während wir nach den großen Losen Ausschau halten, hat Christie's Genf fast geräuschlos eines der historisch bedeutendsten Exemplare der Rolex Datejust der jüngeren Geschichte versteigert. Es handelt sich um eine Gelbgold Ref. 4467 mit dem Original-Jubiläumsarmband aus der Zeit um 1946 und einer schönen cremefarbenen Patina... Und vor allem ist es die 14(!) Datejust, die jemals produziert wurde.

Oktober 31, 2023

Eine historische "Tribune de Genève" Rolex Ref. 4467 - Die Datejust des Jahres

Marcus Siems Autor und Mitwirkender bei Goldammer
    Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


  

Während wir nach den großen Losen Ausschau halten, hat Christie's Genf fast geräuschlos eines der historisch bedeutendsten Exemplare der Rolex Datejust der jüngeren Geschichte versteigert. Es handelt sich um eine Gelbgold Ref. 4467 mit ihrem originalen Jubiläumsarmband aus der Zeit um 1946 mit Dolchindexen, Chronometersignatur, Alphazeigern und äußerer (1/5) Sekundenspur mit einer schönen cremefarbenen Patina...

 

Christie's Genf kommende Rolex ref. 4467 Nummer 14Das Exemplar wird diesen November bei Christie's in Genf angeboten. Ein atemberaubendes Stück, aber was macht es über den Stil hinaus so relevant? Foto mit freundlicher Genehmigung von Christie's Genf.

 

Alles sehr attraktive Attribute, aber was macht dieses Exemplar so besonders und so relevant? Nun, es ist "Nr. 014" ... Sagt Ihnen das noch nichts? Dann lassen Sie mich die Bedeutung dieser Nummer näher erläutern:

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass Rolex die Datejust* im Jahr 1945 zum 40-jährigen Firmenjubiläum eingeführt hat[1]. Damals war sie die erste automatische Armbanduhr mit Datumskomplikation - also war sie nicht nur schön anzusehen, sondern auch voller Innovation. Sie war nur in 18 Karat Gold erhältlich und trug außerdem die erste Version des Jubilee-Armbands. Alles in allem eine wirklich wunderbare und wichtige Referenz für eine der einflussreichsten Uhrenmarken der letzten 100 Jahre.

 

Rolex Datejust ref. 4467 mit Box und PapierenDie 40. Jubiläumsuhr von Rolex - die Ref. 4467. Christie's hat sogar einige der originalen Papierspuren. Foto mit freundlicher Genehmigung von Christie's Genf.

 

1) Tribune de Geneve Limitierte Auflage

Kehren wir zurück zur Datejust ref. 4467 bei Christie's und ihre ominöse Nr. 14: Heute ist die Datejust ein absoluter Bestseller und die am längsten ununterbrochene Kollektion von Rolex mit über 250 verschiedenen Referenzen, die seit 1945 produziert wurden[1-2]. Aber bei ihrer Einführung im Jahr 1945 sollte die Datejust ref. 4467 nicht in die Serienproduktion gehen - niemals(!)[3].

 Wie eine Anzeige von Rolex aus dem Jahr 1945 zeigt (siehe unten), war die Ref. 4467 Jubiläumsuhr - ganz im Sinne der Kunstdrucke - als nummerierte, limitierte Auflage gedacht war - und das hätte das Ende für dieses Modell sein sollen...

 

historische Rolex-Anzeige von 1945 mit zwei JubiläumsuhrenDas Advertorial von 1945 mit den wichtigsten Details der Jubiläumsedition "Datejust". Foto mit freundlicher Genehmigung von HIFI Archiv.

 

Es gibt schon eine Menge auszupacken in diesem Advertorial hier(Sorry, es ist auf Deutsch, aber ich führe Sie durch). Zunächst einmal scheint es zwei Jubiläumsuhren gegeben zu haben - eine für Männer und eine für Frauen**. Zweitens wurde versprochen, die Uhren bis zum 20. Dezember 1945 an die Kunden auszuliefern, aber sie konnten schon vorher bei den örtlichen Händlern besichtigt werden. Dieses kleine Detail erklärt sehr gut, warum die frühesten Datejusts eher auf 1946 als auf 1945 datiert sind. Drittens, obwohl der Name "Datejust" erst 9 Jahre später auf dem Zifferblatt erschien, nennt die Tabelle "Rolex Achievement" unten links das Modell bereits "Rolex-Perpetual-Datejust" (erste wasserdichte Automatikuhr mit Datum).

Viertens war die Jubiläumsuhr aus 18 Karat Vollgold und konnte entweder mit 2 Armbändern und goldenen Schnallen (für CHF 975) oder mit einem goldenen 18 Karat Jubiläumsarmband für stolze CHF 1.785 (inkl. Steuern)+ erworben werden. Wo wir gerade von dem Armband sprechen: Wie wir aus der Anzeige ersehen können, wurden die ersten Jubiläumsarmbänder im klassischen 5-Element-Layout und mit geraden Endgliedern angeboten (passend zum kommenden Los bei Christie's in Genf ).

 

Rolex ref. 4467 Jubiläumsarmband StudieEine Studie des geraden Jubilee-Armbandes aus 18 Karat Gold mit Endgliedern. Wenn Sie genauer hinschauen, sehen Sie die Anzeige von oben unter der Uhr liegen. Foto mit freundlicher Genehmigung von Christie's Genf.

 

Und schließlich die Produktionsmenge. Wie bereits erwähnt, sollten diese Exemplare nur in einer limitierten Auflage verkauft werden, wobei jedes einzelne Exemplar zwischen 1 und 100 nummeriert war. Und hier kommt ein weiteres Stück der Rolex-Überlieferung ins Spiel. Diese erste Charge wurde*** durch eine Zusammenarbeit mit der Schweizer Zeitung "Tribune de Genève"[1] verkauft. Im Grunde brauchten Sie also einen Zeitungscoupon, um eine dieser ersten Jubiläumsuhren++ kaufen zu können.

 

2) Die Produktion der Ref. 4467

Laut dem ursprünglichen Marketing von Rolex sollte es nur und genau 100 Ref. 4467 "Datejust"-Modelle geben. Aber wir wissen heute, dass die Ref. 4467 über einen längeren Zeitraum und über die anfänglich nummerierte limitierte Auflage hinaus produziert wurde, etwa zwischen 1945 und 1949[1]. Insgesamt konnte ich anhand der Gehäusenummern mindestens sechs ziemlich unabhängige Produktionschargen identifizieren:

 

Jahr Serieller Bereich Andere Specs
1945* 387.6XX TdG 100
1946 460.43X - 460.60X 1. Serie
1946 518.32X - 518.87X 2. Serie
1947 598.13X - 598.19X scheint RG nur
1947 602.72X - 603.42X 3. Serie
1948 646.0XX & 651.6XX 4. und 5. Serie

Tabelle 1. Seriennummernbereiche der Rolex ref. 4467 zwischen 1945* und 1949. Quellen: Christie's, Antiquorum, Sotheby's, Bonham & Collector Square Suchfunktionen. * Der Seriennummernbereich würde normalerweise 1946 als Produktionsjahr angeben, doch wir wissen, dass diese Stücke angeblich im Dezember 1945 ausgeliefert wurden.

 

Damit liegt die Gesamtproduktion der Ref. 4467 auf weniger als 1.000 Stück geschätzt... Nicht viel, aber definitiv mehr als die versprochenen 100 limitierten Jubiläumsuhren. Interessanterweise sind die Preise nur ein Jahr nach Erscheinen der ersten Datejust-Zeitungsanzeige bereits um mehr als 50% auf CHF 1.450 (zwei Armbänder) und CHF 2.500 (Goldarmband) für die serienmäßig hergestellten Exemplare in die Höhe geschnellt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass der Erfolg eine wichtige Motivation für die Steigerung der Produktion war.

 

3) Variationen der Ref. 4467

Die Jubiläumscharge der ersten Rolex Datejust war recht gut beschrieben - alles 18 Karat Gelbgold, Alpha-Zeiger, Dolchmarker, schwarzes Datumsrad[1] - aber einige Variationen dieser Vorlage wurden bei späteren Chargen leicht eingeführt.

 

Drei Varianten der Rolex Datejust Ref. aus den 1940er Jahren. 4467Vergleich von drei verschiedenen Zifferblatt- und Gehäuseversionen der ersten Datejust (Ref. 4467). Nr. 014 (links), LH-Version (Mitte) und Roségold mit schwarzem Zifferblatt (rechts). Fotos mit freundlicher Genehmigung von Christie's.

 

Grundsätzlich konnten Sie zwischen einer Uhr mit oder ohne Leuchtmasse, einem roten oder schwarzen Datumsrad (wahrscheinlich altersabhängig[1]), einer Links- oder Rechtshänderversion, einem schwarzen oder weißen Zifferblatt und einem Gelb- oder Roségoldgehäuse wählen. Sie haben die Qual der Wahl, aber alle haben eindeutig die gleiche Designsprache.

 

4) Historische Relevanz von Nr. 014

Und schließlich möchte ich Ihnen erläutern, warum unser Titelmodell - Christie's Ref. 4467 mit Gehäuse 387.696, Nr. 014 - ein so zentraler Eckpfeiler unserer modernen Uhrenlandschaft ist. Die Rolex Datejust ist eine der wichtigsten Kollektionen unserer Zeit - von jeder Marke. Sie ist ein Design-Archetyp, der mit sportlichem Luxus und lässiger Eleganz gleichzusetzen ist. Man kann sie mögen oder nicht, aber sie ist ein Bestseller, der mehr Jahresumsatz einbringt als die meisten Schweizer Uhrenmarken zusammen. Sie hat sich in den letzten 80 Jahren Millionen und Abermillionen Mal verkauft.

Und deshalb ist die "Nummer 014" - die 14. Datejust überhaupt(!) - so relevant. Welche Modelle, Designs oder Versionen mit Edelsteinen und Steinzifferblättern auch immer nach ihr kamen... Dies ist DER Anfang.

 

Die Nr. 014 ist zwischen den Bandanstößen der Rolex Datejust ref. 4467Der Grund für die Besonderheit dieser Datejust ref. 4467 so besonders ist: Die Nr. 014 ist zwischen den Bandanstößen eingestanzt (Referenz und Seriennummer sind noch auf dem Gehäuseboden eingeprägt). Foto mit freundlicher Genehmigung von Christie's Genf.

 

Soweit ich weiß, ist dies erst das zweite Mal, dass eine der nummerierten "Tribune de Genève" innerhalb der letzten 30 Jahre öffentlich verkauft wird. Das einzige andere Exemplar war die Nr. 057, die im Mai 2005 bei Christie's Hongkong verkauft wurde (für 36.000 HKD). Interessanterweise hat die Nr. 057 (387.663) eine um 33 niedrigere Fallnummer als die Nr. 014 (387.696).

 

Rolex Datejust ref. 4467 Nummer 57 von 1945Die einzige andere nummerierte Rolex Ref. 4467, die ich identifizieren konnte - Nr. 057: Lot 1873 verkauft bei Christie's HK im Jahr 2005.

 

Insgesamt betrachtete Rolex dieses spezielle Design als die Grenze der technologischen Entwicklung und gleichzeitig als Inbegriff von Stil... Eigenschaften, die auch heute noch zutreffen. Stellen Sie sich vor, die Christie's No.14 ist die erste Datejust, die seit über 18 Jahren auf den Markt kommt! Dieses Los stellt das Erbe eines modernen Uhrenphänomens perfekt dar. Sie ist der Ursprung, die Wurzel von 78 Jahren Dress Casual und die Geburtsstunde der modernen Werkzeuguhren. Die Nr. 14 ist eine einmalige Chance , die erste Datejust zu ergattern! Nun, die 14. Datejust überhaupt, aber wer zählt schon mit?

 

 

Ein großes Dankeschön geht an Mathieu Ruffat(@mrc_watches), Spezialist bei Christie's, für die Bereitstellung zusätzlicher visueller Hilfe und Einblicke in Los 77 der kommenden Genfer Auktion.

 

Addendum

- Nr. 046: Erscheint bei Antiquorum Genf (Mai 2024) - Antiquorum gibt an, dass die Nr. 046 die 4.

 

 

* Eine kleine Randbemerkung hier: Die Datejust wurde erst 1954 - 9 Jahre nach ihrer Einführung - mit "Datejust" signiert, und zwar ab den späteren Versionen des 8.(!) Datejust-Modells (Ref. 6105)[1]. Allerdings tauchte die "Datejust" von Anfang an in Katalogen und Anzeigen auf.

** Das Jubiläumsgimmick für die Damenuhr war übrigens ein neuartiges Armbandsystem, mit dem Sie ganz einfach zwischen verschiedenen Optionen wechseln konnten - und Rolex lieferte bereits drei verschiedene Armbänder mit der Uhr aus, um sie an Ihre Kleidung anzupassen.

*** Angeblich

+ Nur ein Jahr später(1946) verkaufte Rolex diese Stücke bereits für CHF 1.450/2.500

++ Ich möchte hier eine Warnung aussprechen. Auch wenn mehrere Quellen über die Coupon-Geschichte berichten, sehe ich keinen absoluten Beweis dafür, dass jedes einzelne dieser Stücke durch diese Werbeaktion verkauft wurde. Ich konnte nicht herausfinden, woher diese Information stammt. Außerdem enthielt das Advertorial keinerlei Informationen über die Vertriebskanäle (auch die Tribune de Genève wurde nicht erwähnt ).

 

Referenzen

[1] Datejust: Ein genauerer Blick auf eine Rolex Ikone - Teil 1; Edmond Saran, Le Monde Edmond;

https://le-monde-edmond.com/datejust-a-closer-look-at-a-rolex-icon-2/

[2] The Vintage Rolex Field Guide; MorningTundra;

[3] Rolex Jubilaeum 1945 - Ein Jubiläum der Leistung; Rolex Advertorial

https://www.hifi-archiv.info/Uhren-Werbung/Rolex/Rolex_201945_2020.jpg

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten.


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen