Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Mittagsvorlesung - Sandwich Dials, ihr Ursprung und ihre Geschichte

Sandwich-Zifferblatt auf einem Longines 13ZN Chronographen aus den 1930er Jahren von Menta Watches

Ein Sandwich was!? Sie haben richtig gelesen - die Sandwich-Zifferblätter wurden in den 1930er Jahren eingeführt und präsentierten sich als einige der kompliziertesten, speziellsten Merkmale der visuellen Tiefe, die man sich bei einer Armbanduhr vorstellen kann. Ursprünglich wurden sie von Stern Frères hergestellt, demselben Unternehmen, das gerade in derselben Zeit Patek Philippe gekauft hatte. Und das ist die Geschichte des Ursprungs eines der bekanntesten Zifferblätter.

August 14, 2024

Mittagsvorlesung - Sandwich Dials, ihr Ursprung und ihre Geschichte  

Marcus Siems Autor und Mitwirkender bei Goldammer
    Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


  

Ich weiß, was Sie denken, und ja, das wird heute eine ziemliche Nische sein. Aber immerhin eine Nische unserer Vintage-Sammlerwelt mit einem extrem leckeren Spitznamen...

Auf den ersten Blick sieht es nicht nach einem großen Unterschied aus, aber Sandwich-Zifferblätter sind das Äquivalent zu den ausdrucksstarken Formen von Bandanstößen und Gehäusen in der späten Artdeco-Ära der Uhrmacherei. Es ist die funktionale und ästhetische Neuinterpretation, wenn nicht sogar die Einführung einer visuellen Tiefe auf dem Zifferblatt. Eine skulpturale Aufwertung der Lesbarkeit.

 

Vintage 1930er Universal Geneve Compur in GelbgoldEine goldgelbe Universal Geneve Compur mit einem Jeanneret-Gehäuse und einem Sandwich-Zifferblatt mit Strichindizes. Foto mit freundlicher Genehmigung von S. Song Uhren.

 

1) Konstruktion & Produktion

Der buchstäbliche 3D-Effekt auf diesen speziellen Zifferblättern wurde durch die Montage von zwei Metallplatten übereinander und schneiden die Markierungen aus der aus der oberen Schicht ausschneiden. Die darunter liegende Metallplatte ist in der Regel aus massivem Gold (oder plattiert), um einen maximalen visuellen Kontrast zur farbigen oberen Schicht zu erzeugen. Oft wurden die ausgeschnittenen Flächen zum Auftragen von Leuchtstoffen verwendet. Sie können außerdem vier Bolzen am äußeren Rand in Viertelpositionen sehen, um beide Schichten in Position zu halten (siehe auch das obere Bild).

 

Zerlegtes Zenith Compur Sandwich-ZifferblattAuf diesem Zenith-Chronographen Kal. 146 aus den 1930er Jahren ist der zweischichtige Aufbau des Sandwich-Zifferblatts sehr schön zu erkennen. Foto mit freundlicher Genehmigung von Chrono24.

 

Diese unbefleckten Geschöpfe waren erstellt von Stern Freres und patentiert (CH182122A) wurde erstmals ungefähr in 1935[1] bis zu den frühen 1940er Jahren. Und ja, es sind dieselben Stern Freres, die nur drei Jahre zuvor Patek Philippe gekauft haben. Der wichtigste Zifferblatthersteller von PP und lieferte anderen Herstellern zu der Zeit[2] die ebenfalls bis 1996 unabhängig blieb[3].

Stern Freres-Zifferblätter waren mit einem Stern auf der Rückseite gekennzeichnet (Stern) und die Chargennummer (vier Ziffern) sowie den Kunden (68 = Zenith). Ebenfalls auf der Rückseite sehen Sie die gestempelt 'Depose': Dies bedeutet nicht, dass Stern diesen Zifferblatttyp patentiert hat ('Brevet'), sondern es handelt sich um ein allgemeines Markenzeichen für Teile des Designs.

 

Vintage Zenith Compur Chronograph mit schwarzem Sandwich-Zifferblatt und dem ZifferblattbodenEin schwarzes Sandwich-Zifferblatt auf einer Universal Geneve Compur mit Jeanneret-Gehäuse (links) und die passende Zifferblattrückseite (rechts). Foto mit freundlicher Genehmigung von Matt von Matt.Uhren.

 

2) Uhrenmarken

Wie Sie bereits auf den Fotos oben sehen können, gibt es mehrere Hersteller, die diese Zifferblätter auf ihren Stücken verwendet haben. So finden Sie sie zum Beispiel auf Longines 13ZN (2-Register), Universal Geneve/Zenith Compur (2-Register selten 3-Register), Jaeger (UG, 2-Register) Chronos, Ulysse Nardin (2-Register) Chronos, Vacheron Constantin & Zenith (Sub-Sekunden) Dress Watches.

 

sechs Beispieluhren mit Sandwich-Zifferblättern von verschiedenen HerstellernSechs Beispiele für Sandwich-Zifferblätter von verschiedenen Herstellern. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Antiquorum, S.Song Uhren, Christie's, Phillips, @Subdials, & @Pharos_Vintage_Uhren.

 

Wie Sie auch an diesen Beispielen sehen können, gibt es vier Hauptzifferblattkonfigurationen die auf den Sandwich-Zifferblättern am häufigsten zu sehen sind - ein 2-Register-Chronograph mit vollem 'Stick', ein 2-Register-Chronograph mit 6-12 arabischen Ziffern und 'Stick'-Markierung, ein reiner Subsekunden-Chronograph mit vollem 'Stick' und zusätzlich ein arabischer Viertelstunden-Chronograph mit 'Stick'-Subsekunden-Chronograph. Interessanterweise überschneiden sich die meisten dieser Exemplare auch in der Größe stark. Die Chronographen zum Beispiel haben alle die gleichen Gehäuseabmessungen von etwa 37-38 mm. Das ist für die damalige Zeit recht groß, zeigt aber auch, dass diese Zifferblätter wahrscheinlich in einer Größe hergestellt wurden und nur in einer Größe.

Es scheint außerdem, dass Zenith die größte Variabilität bei den Sandwich-Zifferblättern hatte:

 

vier verschiedene Konfigurationen des Sandwich-Zifferblatts bei Zenith-Uhren aus den 1930er JahrenVier verschiedene Konfigurationen von Sandwich-Zifferblättern bei Zenith-Uhren aus den 1930er Jahren. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Luxo Zeit Florenz, Omega-Foren, Maruka @junichi1950, & Matt @matt.watches.

 

Übrigens finden Sie Sandwich-Zifferblätter auch bei anderen Herstellern und sogar in einigen moderneren Katalogen. Insbesondere Panerai und Omega verkaufen immer noch Modelle mit diesem Zifferblatttyp. Eine wichtige Randnotiz ist, dass Panerai in den späten 1930er und 1940er Jahren seine eigenen Sandwich-Zifferblätter herstellte, die sich von der Stern Freres-Konstruktion absetzten[1]. Auch Heuer verkaufte in den 1950er und 60er Jahren Uhren mit Sandwich-Zifferblättern in Übersee, wahrscheinlich ebenfalls mit einem anderen Hersteller.

 

Beispiel für ein Panerai Sandwich-Zifferblatt aus den frühen 1940er JahrenPanerai Radiomir Sandwich-Zifferblatt aus den frühen 1940er Jahren, hergestellt direkt von Panerai und nicht von Stern Freres. Die Konstruktionen sind nicht identisch und daher finden Sie keine Stern-Markierungen unter einem alten Panerai-Zifferblatt. Foto mit freundlicher Genehmigung von Perezcope.

  

3) Schlussfolgerung

In einer Welt, in der kleine Änderungen der Zifferblattfarbe, der Art der Stundenmarkierungen oder der Ziffern eine "seltene Zifferblattkonfiguration" ausmachen können, ist das Sandwich-Zifferblatt ein wahres Einhorn! Lassen Sie das für einen Moment auf sich wirken. Es ist schwer, die Gesamtproduktion dieser Zifferblätter zu schätzen, aber wir sprechen hier von einigen der exklusivsten Zifferblätter in einer Zeitspanne von 5 Jahren, in der die Uhrenproduktion im Allgemeinen gering war. Wenn man bedenkt, dass wir etwa 4-5 Zifferblattkonfigurationen haben, alle in einer bestimmten Größe, unabhängig von der Uhrenmarke, ist jedes Exemplar extrem sammelwürdig.

 

ein atemberaubender Universal Geneve Compur aus Gelbgold der 1930er Jahre mit Sandwich-ZifferblattDie Schönheit des 'tiefen' Goldtons der Stundenmarkierungen im Kontrast zum oberen Metallzifferblatt mit den verschiedenfarbigen äußeren Skalen ist unübertrefflich. Foto mit freundlicher Genehmigung von S.Song Uhren.

 

Sammlerstücke mit hochmodernen (Wortspiel beabsichtigt) Herstellungstechniken und vor allem optisch ansprechend. Insbesondere die Chronographen sind ein Fest für die Augen und ein Füllhorn an Kontrasten. Allein die verschiedenfarbigen äußeren Telemeter- und Tachymeterskalen vor dem silbernen Hintergrund sind für den Liebhaber von Vintage-Chronographen schon eine wahre Augenweide ... aber wenn Sie dann noch eine weitere Ebene visueller Komplexität hinzufügen, wird das Zifferblatt zum König der Vintage-Chronographen!

 

1930er Jahre Vacheron Constantin Top Winder Kleideruhr mit Sandwich-ZifferblattDie Varianten der Kleideruhren waren auch nicht schlecht... Foto mit freundlicher Genehmigung von Ronak Madhvani (@roni_m_29).

 

 

Referenzen

[1] Panerai ZifferblätterJose Perez, Perezcope[Link]

[2] Teil 3 - Patek Philippe: Die Große Depression und die Familie SternYana MatherlyShreve & Co. [Link]

[3] Das Zifferblatt, das Gesicht der Armbanduhr im 20.Dr. Helmut Crott [Link]

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten.


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen