Warum ist die Rolex Submariner so omnipräsent? Wie wurde eine Werkzeuguhr zum Synonym für Erfolg? Es ist schwer zu sagen, wie genau, aber jetzt, da wir endlich Zugang zu den Archiven von Rolex haben, können wir sehen, wie sich die Produktion der verschiedenen Referenzen und das Konzept der Taucheruhr in den letzten 70 Jahren entwickelt haben. Und die Geschichte der Submariner geht genauso "in die Tiefe" wie "auf den Schreibtisch".
September 25, 2024
Submariner - Aus der Tiefe auf den Schreibtisch: Die Quantifizierung des Flaggschiffs von Rolex (1953 bis heute)
Marcus Siems @siemswatches
Sammler, Autor, Datenanalyst
Die 1950er Jahre könnten die Gründungszeit des Sporttauchens im Allgemeinen und der Einstieg von Rolex in die Entwicklung zum Synonym für die Werkzeuguhr sein... aber die Geschichte ist damit natürlich noch nicht zu Ende. Ich habe Ihnen letzte Woche gezeigt, wie Rolex mit großem Getöse in die Taucheruhrenszene einstieg, obwohl diese Uhren immer noch ein absolutes Nischenprodukt waren.
In den 1950er und 60er Jahren waren Uhren noch Werkzeuge - in jeder Hinsicht - und man kaufte bestimmte Werkzeuge für ihren jeweiligen Zweck. Diese Sichtweise begann sich im Laufe des Jahrhunderts zu ändern und mit den von Rolex zur Verfügung gestellten Zahlen haben wir endlich einen quantifizierbaren Rahmen, wann Werkzeuge zur Mode wurden...
Die Definition einer Werkzeug-Submariner - eine Rolex 5512 Submariner aus den 1970er Jahren. Foto mit freundlicher Genehmigung von Wind Vintage.
Das Buch von Nicholas Foulkes "Oyster Perpetual Submariner - The Watch that Unlocked the Deep" (Wallpaper, 2024) ist bereits die Referenz, wenn es um die Flaggschiff-Kollektion von Rolex geht, und das aus gutem Grund - wir erhalten endlich selbst Zugang zu den Archiven von Rolex. Schluss mit dem Rätselraten anhand von Katalogen und Seriennummern, wir haben jetzt harte Fakten über die wahre Leistung der Taucheruhr, die unser modernes Verständnis eines (Schreibtisch)Tauchers definiert hat.
1) Die Referenzen
Es könnte langatmig werden - und wahrscheinlich überflüssig für das Buch - wenn ich anfange, jede einzelne Referenz, die von Rolex zwischen 1953 und den frühen 2000er Jahren auf den Markt gebracht wurde, zu beschreiben. In diesem Zeitraum wurden gut zwei Dutzend Modelle auf den Markt gebracht, darunter alle Datums-, No-Date-, Milsub- und Sea-Dweller-Modelle. Aber bevor wir in die Analyse einsteigen, hier die Liste:
Referenz | Kronen-Typ | Kaliber | Jahr | Produktion | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Kein Kronenschutz (38mm) | |||||
6204 | Klein (100m) | A260 | 1953/54 | 2,881 | Bleistift Hände |
6200 | Groß (200m) | A296 | 1954 | 303 | 'King Sub' |
6205 | Klein (100m) | A260 | 1954 | 810 | 1. Mercedes Hände |
6536 | Klein (100m) | 1030 | 1955-59 | 5,350 | |
6538 | Groß (200m) | 1030 | 1955-59 | 2,800 | |
5508 | Klein (100m) | 1520/1530 | 1958-62 | 9,000 | |
5510 | Groß (200m) | 1520/1530 | 1958-59 | 500 | |
Submariner No-Date | |||||
5512 | Kronenwächter (200m) | 1530/1560/1570 | 1959-80 | 17,338 | 1. 'klassische' Sub (Stahl-Lünette, Kronenschutz, 40mm), COSC |
5513 | Kronenwächter (200m) | 1520/1530 | 1962-89 | 151,449 | kein COSC |
5514 | Kronenwächter (200m) | 1520/1530 | 1969-80 | 1,618 | Comex, 1. He Auslassventil |
5517 | Kronenwächter (200m) | 1520/1530 | 1971-79 | 539 | Milsub |
14060 | Kronenwächter (300m) | 3000 | 1989-2000 | 93,518 | 1. 5-stelliges No-Datum |
14060M | Kronenwächter (300m) | 3130 | 2001-12 | 130,622 | Aktualisierung der Bewegung auf 14060 |
Submariner Datum | |||||
1680 | Kronenwächter (200m) | 1575 | 1969-80 | 111.226 (Stahl), 5765 (18k) | 1. Datum Sub |
16800 | Kronenwächter (300m) | 3035 | 1979-88 | 81,694 | |
16808 | Kronenwächter (300m) | 3035 | 1979-88 | 5,988 (18k) | 18k Gold Version von 16800 |
16803 | Kronenwächter (300m) | 3035 | 1983-88 | 30.239 (zweifarbig) | 1. zweifarbige Sub |
16610 | Kronenwächter (300m) | 3135 | 1986-2010 | 646,613, 128,835 (LV 'Kermit') | Jubiläumsausgabe (LV, 'Kermit') im Jahr 2003 |
16613 | Kronenwächter (300m) | 3135 | 1986-2010 | 296.784 (bicolor), 106.815 (LN) | |
16618 | Kronenwächter (300m) | 3135 | 1989-2010 | 20,568 (18k) | |
Sea-Dweller | |||||
1665 | Kronenwächter (610m) | 1575 | 1967-83 | 22,038 | 1. offizielle Sea-Dweller |
16660 | Kronenwächter (1220m) | 3035 | 1978-89 | 16,854 | 'Triple Six' |
16600 | Kronenwächter (1220m) | 3135 | 1986-2009 | 176,602 |
Tabelle 1. Übersicht der Rolex Submariner & Sea-Dweller Referenzen (1953-2010s)*.
Insgesamt produzierte Rolex rund 2 Millionen Submariner und Sea-Dweller zwischen 1953 und 2010 hergestellt. Davon sind 21.644 von den ursprünglichen 'No Crown-Guard' Referenzen in den 1950er Jahren, fast 400.000 'No-Date' Subs, etwa 1,4 Millionen 'Submariner Date', und über 215.000 Sea-Dweller Stück. Mit anderen Worten: Das ist genug, um die gesamte US-Armee mit U-Booten auszustatten, zweimal!
Sechs Beispiele aus den mehr als fünf Generationen der Vintage- und Neo-Vintage-Varianten der Rolex Submariner No-Date von 1953-2010. Fotos mit freundlicher Genehmigung von WindVintage.
2) Die Produktion
Das sind durchschnittlich 34.000 Submariner pro Jahr... Natürlich vernachlässigen wir dabei, dass die Produktion im Laufe der Jahre gestiegen ist. Der Herstellungsprozess von Rolex wurde vertikal integriert und das Volumen stieg. Hier ist also die (ungefähre**) Jahresproduktion zwischen 1953 und 2010:
Abbildung 1. Geschätzte Jahresproduktion der Rolex Submariner** zwischen 1953 und 2010[1]. Die Daten sind auf einer logarithmischen Skala aufgetragen.
Wir sehen genau, dass die jährliche Produktion im Laufe der Zeit stark schwankt. Während die jährliche Produktion der Submariner liegt irgendwo zwischen 5.000 bis 8.000 in den 1960er Jahren klettert er auf 15.000 bis 30.000 in den 1970er Jahren und zwischen 60.000 bis 80.000 in den 1990er und 2000er Jahren. Interessanterweise führt jede neue Generation - sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Bewegung und die Materialentwicklung - tendenziell zu einem Anstieg des Produktionsvolumens.
Drei Beispiele - eines aus jeder Generation - der Rolex Submariner Date zwischen 1969-2010. Fotos mit freundlicher Genehmigung von WindVintage.
3) Die Bedeutung der Submariner-Linie
Aber deutet der Anstieg der jährlichen Produktion auch auf eine wachsende Bedeutung der Submariner-Linie für den Gesamtkatalog von Rolex hin? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Submariner-Produktion mit dem gesamten Produktionsvolumen von Rolex in diesem Zeitraum vergleichen. Wir werden im Folgenden versuchen, dieses Verhältnis zu berechnen, aber da Rolex 1987 begann, Buchstaben für die Seriennummern zu verwenden, und die schiere Masse der jährlich produzierten Stücke ab den späten 1980er Jahren macht es unmöglich, die jährliche Produktion nach 1990 zuverlässig zu schätzen.
Abbildung 2. Vergleich der Rolex Submariner Produktion mit dem Gesamtproduktionsvolumen der Genfer Marke zwischen 1953 bis 1988 und von 2020 bis 2024.
Und was wir beobachten können, überrascht auch mich! Die Submariner ist über die ersten 40+ Jahre ihrer Produktion ein relativ stabiler Teil des Katalogs. Ihr Anteil am Gesamtproduktionsvolumen nimmt nicht wirklich zu oder ab. Der durchschnittliche Anteil der Submariner an der Gesamtproduktion liegt in diesen Jahren bei etwa 1,5% und meist irgendwo zwischen 1% und 2%.
Drei Beispiele - eines aus jeder Generation - der Rolex Sea-Dweller zwischen 1967-2009. Fotos mit freundlicher Genehmigung von WindVintage.
Doch so stabil dies auch zu sein scheint, es muss in den letzten 10 oder 20 Jahren eine Zeit gegeben haben, in der dieses Verhältnis dramatisch anstieg[1]. Wenn wir nur die Submariner-Referenzen berücksichtigen, die 2020 auf den Markt kommen (Refs. 1266xx), sehen wir, dass Rolex bis jetzt 525.272 dieser Stücke hergestellt (und möglicherweise verkauft) hat... Das sind ungefähr 131.318 Subs pro Jahr. Nimmt man die Morgan Stanley-Berichte über die Schweizer Uhrenindustrie*** als Grundlage für die Gesamtproduktion von Rolex (810k im Jahr 2020; 1,05 Mio. im Jahr 2021; 1,2 Mio. im Jahr 2022; 1,24 Mio. im Jahr 2023), dann liegt der Anteil der Submariner an der Gesamtproduktion heute bei etwa 12%. Das bedeutet, dass im Jahr 2024 jede 8. hergestellte Rolex eine Submariner ist! (Und über 16%, wenn man die DeepSea & Sea-Dweller Referenzen mit einbezieht)
4) Die Entwicklung der Rolex Submariner
Diese Evolution, von der ich spreche, wird nicht durch das Design definiert, sondern durch den Geist, der hinter der Submariner steht, das Konzept selbst... Stellen Sie sich das einmal so vor: Die Submariner von 1953/54 wurde als die ursprüngliche Taucheruhr eingeführt, ein professionelles Werkzeug. Nachdem das Originaldesign in der vierten Generation geändert wurde, wurde das Konzept der Submariner in den späten 1960er Jahren für verschiedene Zielgruppen neu interpretiert. Wir sehen, wie sich die Kollektion verzweigt und mit der Sea-Dweller das "extreme Werkzeug" und mit der Sub Date die erste Iteration des "Lifestyle-Tauchers" entsteht...
Verschiedene Typen und Konzepte der Submariner für verschiedene Zielgruppen, die in den 1960er Jahren auftauchen. Fotos mit freundlicher Genehmigung von @WatchAnd Tropical Watch.
Und dieser "Lifestyle"-Zweig ist es, auf den ich mich hier konzentrieren möchte. Im Nachhinein betrachtet ist es ein ganz natürlicher Übergang von der Taucheruhr zum Bürotaucher und der popkulturellen Legende, zu der die Submariner geworden ist. Ich würde die Submariner Date 1680 als den ersten Schritt der Submariner von der Taucherausrüstung zur Vorstandskleidung bezeichnen... denn wer braucht schon ein Date beim Schnorcheln? So lange werden Sie nicht unten sein! Passenderweise ist sie auch die allererste Referenz, die nicht nur in Edelstahl, sondern auch in der glänzenden 18-karätigen Goldpanzerung erhältlich ist.
Rolex hat dieses Konzept stark erweitert und mit der Einführung der 5-stelligen Referenzen in den späten 1980er Jahren finden Sie die "Lifestyle" Subs - und nur sie - in allen Materialkombinationen von Stahl über Gold bis hin zu 'Rolesor' (zweifarbig). Es ist die Submariner Date, die den Grundstein für den enormen Erfolg dieser Kollektion außerhalb der sieben Weltmeere legt.
Es ist die 5-stellige Produktionsspanne, die die Submariner Date in die Stratosphäre des Erfolgs katapultiert. Foto mit freundlicher Genehmigung von @WatchAnd Tropical Watch.
Wenn wir die Produktion von Date und No-Date Subs vergleichen, können wir außerdem feststellen, dass Rolex während der anfänglichen Verzweigung in den 70er Jahren diese Referenzen in einem Verhältnis von etwa 5:2 (No-Date zu Date) produzierte. In den 1980er Jahren kehrt sich dies bereits auf etwa 1:2 um. (Ohne Datum-zu-Date-Verhältnis), etwa 1:4 in den 2000er Jahren und schließlich 1:5 heute (2020er Jahre). Während dieser gesamten Zeit wurde die Date-Version mit einem Aufschlag verkauft, aber immer noch in weitaus höheren Stückzahlen.
5) Die Schlussfolgerung
Die Submariner ist extrem beliebt! Ich vermute, Sie wussten das bereits, aber wie sehr, hat selbst mich überrascht. Rolex scheint die Formel perfektioniert zu haben, um nicht nur "die Tiefe zu erschließen" - wie Nicholas Foulkes in der Originalquelle so eloquent darlegt - sondern auch bei praktisch allen Meetings in jedem Fortune 500-Unternehmen präsent zu sein. Sie schlägt eine Brücke zwischen der Realität des Großstadtlebens und unseren Träumen und Hoffnungen von waghalsigen Abenteuern in der Luft, zu Lande und zu Wasser.
Eine Uhr, die immer noch wie eine klassische Taucheruhr aussieht, aber kaum jemals dafür verwendet wird. Foto mit freundlicher Genehmigung von @WatchAnd Tropical Watch.
Die Wahrheit ist, dass sich echte Profis zu den heutigen Preisen keine Schweizer Werkzeuguhren leisten können. Dieses Konzept ist von Natur aus tot. Aber der Aspekt "Lifestyle" hat den Unterschied gemacht. Und im Laufe der Zeit können wir sehr gut beobachten, wie sich das Blatt für die Submariner von Rolex und den gesamten Rolex-Katalog von 1953 bis 2024 wendete. Ein Übergang, der in vier Wellen erfolgte:
Welle 1. In den späten 1960er Jahren führte Rolex die Submariner Date ein und legte damit den subtilen Grundstein für die "Lifestyle Sub".
Welle 2. Das Konzept der Werkzeuguhren wurde in Frage gestellt, indem die robusten Stahlgehäuse in den späten 1960er Jahren durch auffällige 18-karätige Goldgehäuse und in den späten 1970er Jahren sogar durch zweifarbige Materialkombinationen ersetzt wurden.
Welle 3. Das Auslaufen der No-Date Produktion zugunsten von mehr Submariner Date Modellen im Laufe der Zeit von 2,5 No-Dates für jede Sub Date (1970er Jahre) auf 1 No-Date Sub für jede 5 Sub Date heute!
Welle 4. Erhöhung des Anteils der Submariner-Stücke an der Gesamtproduktion von unter 2 % im 20. Jahrhundert auf etwa 12 % im Jahr 2024.
Die Inkarnation der Lifestyle Sub - Die Rolex Submariner 16613 mit einem sogenannten Serti-Zifferblatt mit Diamant- und Saphirindexen. Foto mit freundlicher Genehmigung von Gaillard Uhren.
Seien wir ehrlich, die Rolex Submariner ist heute wahrscheinlich deshalb so erfolgreich, weil unser Alltag mehr und mehr aus Indoor-Aktivitäten besteht. Bildschirme und Papierkram spielen in unserer Routine eine wichtigere Rolle als die Natur... und das gilt vielleicht besonders für die Menschen, die sich eine Submariner tatsächlich leisten können.
Rolex verstand es besser als jeder andere Schweizer Uhrenhersteller, nicht nur auf seine Kunden zu hören, sondern auch Genres, Stil und Mode zu definieren. Die Geschichte der Submariner - wenn man sie ganzheitlich betrachtet - ist also ebenso eine Geschichte "In die Tiefe" wie "Auf den Schreibtisch".
* In der Quelle ([1]) gibt es einen gewissen Unterschied zu den festgestellten Produktionsjahren, insbesondere bei Referenzen, die in den späten 1980er Jahren auf den Markt kamen. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die interne Produktion früher begann (z.B. 1986), bevor die ersten Exemplare verkauft wurden (1989).
** Die Jahresproduktion kann an dieser Stelle nur auf der Grundlage der Gesamtproduktion pro Referenz und der Produktionsjahre geschätzt werden.
*** Wir haben bei anderen Marken gesehen, dass die Gesamtproduktionsmenge dramatisch von den internen Zahlen abweichen kann... Nicolas Hayek (CEO Swatch Group) teilte beispielsweise mit, dass die gemeldeten Zahlen bestimmte Marken um das Doppelte unterschätzen können (leider habe ich keinen Link oder eine direkte Quelle zur Hand). Aber selbst unter den Bedingungen, dass Rolex jährlich 2 Mio. Uhren produziert, hätte die Submariner-Kollektion im Katalog massiv an Bedeutung gewonnen.
Referenzen
[1] Oyster Perpetual Submariner - Die Uhr, die die Tiefe erschloss; Nicholas Foulkes, Wallpaper (2024)
[2] Rolex Uhren Blog bei Bob's Watches; Paul Altieri, Bob's Watches[Link]
Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten.