Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Werkzeug oder Dress Watch? - Vacheron Constantin 6782 "Turnograph"

Vintage 1960er Vacheron Constantin 6782 Turnograph Mit freundlicher Genehmigung von Christie's

Wie kann man dieses Stück am besten beschreiben? Denken Sie an eine klassische VC Dress Watch aus den 1960er Jahren und kombinieren Sie sie mit einer drehbaren Taucherlünette aus 18 Karat Gold! Ja, das gibt es wirklich! Die 6782 hat ein gut verarbeitetes 18-karätiges Goldgehäuse mit 36 mm Durchmesser und leicht nach unten gebogenen Bandanstößen. Sie ist mit dem automatischen Uhrwerk K1072 von JLC ausgestattet und verfügt über ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Es gab mehrere Zifferblattvarianten, aber die bekannteste Version hatte ein silbernes Soleil-Zifferblatt. Dennoch ist dieses Stück eine legitime Luxus-Sportuhr.

Januar 31, 2023

Werkzeug oder Dress Watch? - Vacheron Constantin 6782 "Turnograph"

Marcus Siems Autor und Mitwirkender bei Goldammer
    Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


 

Genau mein Typ Kennen Sie dieses Gefühl, dieses eine Stück, das immer Ihre Aufmerksamkeit erregt und Sie immer zum Lächeln bringt, wenn Sie es irgendwo sehen? Die 6782 von Vacheron Constantin ist genau das für mich. Der "Turnograph" ist beides: superklassisch und elegant, aber gleichzeitig auch ein wenig schrullig und weit weg vom Mainstream. Es ist der erste Sprung von VC in den Pool der Sportuhren und hat mit der modernen Overseas vielleicht genauso viel gemeinsam wie mit der berühmten 222... Lassen Sie mich Ihnen also einen meiner wildesten Uhrenträume vorstellen.

 

Wenn es um Luxus-Sportuhren geht, denkt man sofort an die heilige Dreifaltigkeit: die Audemars Piguet Royal Oak, die Patek Philippe Nautilus und die Vacheron Constantin 222. Aber so revolutionär diese Kollektionen auch waren, ich behaupte, dass die Evolution der Luxus-Sportuhr schon vor ihnen begann! Diese Geschichte spielt in den 1960er Jahren.

Obwohl Vacheron Constantin die letzte der drei Firmen war, die 1977 ihre Armbanduhr mit integriertem Armband vorstellte[1], gibt es noch einen weiteren interessanten Vorgänger, der meist übersehen wird: Der Star des Artikels dieser Woche, die Referenz 6782.

 

Vorderansicht 1960er Jahre Vintage Vacheron Constantin 6782 TurnographLassen Sie mich Ihnen den Star der Show vorstellen: Die Vacheron Constantin 6782 "Turnograph". Eine (bisher) weniger bekannte Schönheit aus den 1960er Jahren und ein Kernstück in der Entwicklung der modernen Luxus-Sportuhren. Foto mit freundlicher Genehmigung von Christie's Genf Mai 2022.

 

1) Die Uhr

Wie kann man dieses Stück am besten beschreiben...? Denken Sie an eine klassische VC-Kleideruhr aus den 1960er Jahren: Sie hat ein gut verarbeitetes 18-karätiges Goldgehäuse mit 36 mm Durchmesser und leicht nach unten gebogenen Bandanstößen. Sie verfügt über das automatische Uhrwerk K1072, ein Ebauche von JLC[2], mit einem Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position. Es gab mehrere Zifferblattvarianten, aber die bekannteste Version hatte ein silbernes Zifferblatt mit Sonnenschliff.

So weit so gut, nichts Ungewöhnliches. Was diese Uhr jedoch zu einer legitimen Luxus-Sportuhr macht, ist die Lünette. Denken Sie an möglichst kontrastreiche Details und Sie haben es: Eine beidseitig drehbare Taucherlünette aus Gold mit einer 15/30/45-Anzeige, einem roten Dreieck bei 12 Uhr und einer rhombenförmigen Markierung bei jeder Stunde! Ja, das ist ein Ding! Und wenn es nicht noch andere Ähnlichkeiten gäbe, würde man diese Uhren wahrscheinlich "Joker" oder "Roulette" nennen.

 

Details auf der Lünette eines Vacheron Constantin 6782 Turnograph aus den 1960er JahrenDas kann man sich nicht ausdenken! Diese Uhr ist eine tickende Kontroverse und als solche genau das, was das Genre der Luxus-Sportuhr definiert. Die Lünette ist das dominierende Merkmal mit ihrer von einem Motor gedrehten Kontur und den rhombischen und arabischen Ziffern bei jeder Stunde. Als wäre das nicht schon besonders genug, ist diese Lünette nicht nur zur Schau gestellt, sie ist tatsächlich drehbar. Foto mit freundlicher Genehmigung von AWCo.

 

Diese Details sind wichtig. Sie verfügt außerdem über einen verschraubten Gehäuseboden, der sie sogar leicht wasserdicht macht. Die 6782 ist sowohl ziemlich werkzeugartig als auch kleidungsartig. Sie ist laut und unaufdringlich zugleich. Es ist ein gewagtes Design, das nicht wirklich in eine bestehende Kategorie passt.

 

2) Variationen

Das war's mit dem grundlegenden Design, aber nicht alle 6782er wurden gleich geschaffen. Während der zehnjährigen Produktionszeit - ca. 1963-72[3] - gab es einige Variationen: Es gibt verschiedene Zifferblatttexturen, Zeiger, Indexe, Kronen, Lünetten und auch Zifferblattfarben. Es ist schwer, zwei Exemplare mit exakt demselben Layout zu finden, da VC schätzungsweise weniger als 100* dieser Werkzeug-Kleid-Hybride produziert hat[4-5].

Das Äußere. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die verschiedenen Varianten, die es gibt. Wie bereits erwähnt, gibt es diese Uhren in 18k-Goldgehäusen - die meisten davon sind gelb - und es sind 4 weißgoldene Exemplare aufgetaucht[6]. Die Gehäuse scheinen im eigenen Haus (Malteserkreuz-Punze) und mindestens in einer anderen Manufaktur (Gunther & Co SA, Hammerkopf 117) hergestellt worden zu sein. Außerdem scheint es mindestens zwei verschiedene Arten von Kronen zu geben, die unterschiedlich ausgeführt sind: zwei eng gefräste (etwa 24 und >30 Zähne) und zwei breit gerändelte (8 Zähne, mit und ohne Logo).

 

Handgelenkfoto einer Vintage Vacheron Constantin 6782 TurnographJe mehr ich mir diese Kuriositäten aus den 1960er Jahren ansehe, desto weniger verstehe ich, warum sich nicht mehr Menschen für sie interessieren... Foto mit freundlicher Genehmigung von Phillips.

 

Außerdem können Sie verschiedene Arten von Lünetten sehen. Hier unterscheidet sich die Farbgebung der Stundenmarkierungen. Die vier Optionen sind: keine Färbung, nur rotes Dreieck, rotes Dreieck und alles schwarz und rote 15/30/45 und Dreieck Rest schwarz.

Das Zifferblatt. Wenn Ihnen nicht schon der Kopf schwirrt, können wir uns jetzt das Zifferblatt ansehen. Es gibt drei verschiedene Arten von Zeigern: den facettierten Index, den mit Onyx gefüllten Index und die schlankeren Stabzeiger sowie die Dauphine-Zeiger. Die Farbe des Zifferblatts kann von weiß-silbrig bis champagnerfarben variieren und ist in verschiedenen Texturen erhältlich. Es scheint Porzellan, Leinen, Sonnenschliff, glatte und vertikal gebürstete Zifferblätter sowie vielleicht auch Schachbrettmuster zu geben.

 

Vergleich von drei verschiedenen Vacheron Constantin 6782 Turnograph StückenHier sehen Sie eine Sammlung von drei beispielhaften 6782 "Turnographs". In diesen drei Exemplaren sehen Sie: drei verschiedene Zeigersätze (facettiert, onyxgefüllt, Stab), Kronendesigns, unterschiedliche Lünettenfarben, Stundenmarkierungen (Stab, onyxgefüllt, vertikaler Stab), zusammen mit zwei verschiedenen Materialien (18k Gelb- und Weißgold) und Zifferblattfarben (Weiß und Silber) sowie Kristallen mit und ohne Lupe. Insgesamt eine Fülle von Details. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Phillips.

 

Bei den Stundenmarkierungen finden wir wirklich die größte Variabilität. Die klassische Version ist der längere Stabindex, der zu den Zeigern passt und entweder facettiert oder mit Onyx gefüllt ist. Daneben gibt es aber auch vertikal oder horizontal ausgerichtete Stabindexe, kurze fast quadratische Indexe und - das Beste zum Schluss - horizontal ausgerichtete, kurze onyxgefüllte Stabindexe. Ein Füllhorn an verschiedenen Zifferblatt-Layouts. Wenn wir alles zusammennehmen, könnten wir leicht über 1000 verschiedene Designs erstellen.

 

3) Entwicklung

Der Grund, warum wir heute über die 6782 von Vacheron Constantin sprechen, ist nicht nur, weil sie eine coole Uhr ist. Ich glaube, dass sie ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung unserer modernen Luxus-Sportuhren ist, die im Moment so viel Aufmerksamkeit erhalten. Audemars Piguet und Patek Philippe sind wahrscheinlich immer noch die Spitzenreiter in diesem Genre, aber andere Beispiele wie die Polo von Piaget oder auch die Overseas von Vacheron sind heute wichtige Akteure.

Ich behaupte, dass dies nicht mit der Royal Oak im Jahr 1972 begonnen hat. Ich würde auch behaupten, dass es nicht mit der 6782 im Jahr 1963 begann. Vielmehr würde ich die Grenze bei 1953 ziehen. Etwa zehn Jahre vor VCs 6782 führte Rolex die Ref. 6202 "Turnograph" ein und die High-End-Iterationen dieser Modelle versprühten etwas "Luxus" auf dem Gebiet der Sportuhren[8].

 

Drei alte Rolex Turnograph Modelle - 6202 und 6309Die Entwicklung der Luxus-Sportuhr aus dem Hause Rolex. Von links nach rechts: 6202 mit Dauphine-Zeigern und Acryl-Lünette, 6202 mit Alpha-Händen und goldener Lünette, 6309 aus 18k Gelbgold mit Alphahänden. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Christie's.

 

Die 6202 von Rolex ist berühmt dafür, dass sie bei ihrer Einführung im Jahr 1953 der erste "Taucher" mit drehbarer Lünette war. Aber mit der Ankunft der Submariner nur ein Jahr später wurde der "Turnograph" strategisch irgendwo zwischen der sportlichen Submariner und der eleganten Datejust positioniert. Genau die Mischung aus Anzug und Freizeit, von der ich gesprochen habe. Übrigens war die 6202 auch die erste Sportuhr von Rolex in einer Kombination aus Stahl und Gold, und die 6309 (eingeführt 1954) war die erste komplett goldene 18-karätige "Sport"-Uhr**.

Hier sehen Sie auch, woher die Vacheron 6782 ihren Spitznamen hat. Die 6782 ist in vielerlei Hinsicht eine VC-Interpretation des Konzepts, das Rolex eingeführt hat. Und sie ist auch evolutionär der nächste Schritt. Rolex ist ein Sportuhrenhersteller. Damit das Genre den nächsten Schritt machen konnte, musste das Konzept des Luxus-Sports von einer Haute Horologie-Uhrenmarke aufgegriffen werden.

Allein in der Geschichte von Vacheron Constantin gab es mehrere Iterationen von Luxus-Sportuhren. Es begann mit dem 6782 Turnograph, aber die offizielle Einführung in dieses Genre erfolgte 1977 mit der 222 (die erste mit integriertem Armband). Es ging weiter mit der weniger bekannten Phidias (eingeführt 1989) und schließlich der VC Overseas (Generation I, eingeführt 1996).

 

Vacheron Constantin Sportuhren im Vergleich - 6782 Turnograph, 222, Phidias, Overseas 42040Eine Designentwicklung von Vacheron Constantin von den 1960er bis zu den 1990er Jahren. Von links nach rechts: 6782 "Turnograph" (1960er Jahre), 222 in Stahl (1970er Jahre), zweifarbige Phidias (1980er Jahre), 42040 Overseas (Gen I, 1990er Jahre). Fotos mit freundlicher Genehmigung von Christie's.

 

Das macht allein bei VC sechs verschiedene Iterationen dieses Genres (wenn man die 333 und die Gen I & II der Overseas mitzählt). Es war definitiv ein Teil des Marktes, auf den Vacheron abzielte, aber nach diesen Zahlen zu urteilen wahrscheinlich eher experimentell - bis vor kurzem.

Dann lassen Sie uns einen eher quantitativen Ansatz wählen. Ich habe die Entwicklung der Sportuhren anhand ihres Heritage Score verglichen, einer Kennzahl, die mehrere wichtige Designelemente berücksichtigt (Lünette, Zeiger, Stundenmarkierungen, Farben, Materialien, Größe usw.)[9]. Mein Ziel war es, herauszufinden, in welche Ära diese Stücke am ehesten passen und ob wir Beziehungen und Entwicklungen zwischen diesen Stücken erkennen können - nicht auf technischer, sondern auf Design-Ebene.

 

Design Alter verschiedener Vintage-Sportuhrenmodelle von Vacheron ConstantinAbbildung 1. Design Age für vier verschiedene Modelle der Luxus-Sportuhren von Vacheron Constantin (6782 "Turnograph" in rot, VC222 44018 in orange, Phidias in hellorange, Overseas Gen I in gelb) im Vergleich zur zweifarbigen Rolex 6202 Turnograph (grau).

 

Wenn wir uns die Ergebnisse ansehen, können wir feststellen, dass die Sportuhrenkollektionen von Vacheron im Großen und Ganzen viele Designelemente aus den 1970er Jahren übernehmen. Alle analysierten Kollektionen erreichen ihren Höhepunkt in dieser Ära, was darauf hindeutet, dass sie alle einen sehr ähnlichen Geist haben.

Der 1970er-Jahre-Stil ist bei der 222 und der Overseas am stärksten ausgeprägt. Das bedeutet, dass diese Stücke viele Designelemente aufweisen, die für diese Epoche sehr charakteristisch sind, während dies beim Turnograph nicht so deutlich ist. Es ist immer noch überraschend, dass die 6782 eine Designsprache aufgreift, die etwa 10 Jahre nach ihrer Einführung am weitesten verbreitet ist - das Design war seiner Zeit eindeutig voraus. Die Phidias ist eine Neuinterpretation des Konzepts mit einer klaren Anlehnung an die 1980er Jahre.

 

Vintage 1960er Vacheron Constantin 6782 Turnograph auf der SeiteMit all seinem Flair ist es ein klassisches Stück aus den 1970er Jahren, das aber auch das Beste aus den 1950er und 60er Jahren in sich vereint... Foto mit freundlicher Genehmigung von AWCo.

 

Diese Designsprache der 1970er Jahre unterscheidet die 6782 auch von ihrem konzeptionellen Geschwistermodell - der Rolex 6202. Auf den ersten Blick haben die beiden Modelle tatsächlich etwas gemeinsam - daher auch der Spitzname - aber Vacherons Interpretation des Konzepts ist für die damalige Zeit eindeutig moderner. Die 6782 nahm die Idee der Luxus-Sportuhr auf und setzte sie in eine zeitgenössische Interpretation um.

 

4) Schlussfolgerung

Insgesamt ist die 6782 "Turnograph von Vacheron Constantin eindeutig ein Vorläufer der modernen Luxus-Sportuhrenmodelle. Sie ist das fehlende Bindeglied zwischen den frühen Sportuhren von Rolex (und Omega, etc.) und den Haute Horologie-Interpretationen der 1970er Jahre. Sie verfügt zwar nicht über ein integriertes Armband, aber das scheint ein etwas willkürliches Designelement für den Beginn der Uhrengeschichte zu sein.

 

Flatlay-Foto eines Vacheron Constantin Turnographen aus den 1960er Jahren mit Papieren und BoxWer braucht schon ein integriertes Armband? Eine gute (Hi)Story ist mir genug. Foto mit freundlicher Genehmigung von Phillips NY Nov. 2018.

 

Was eine Luxus-Sportuhr ausmacht - die perfekte Mischung aus Werkzeug- und Dresswatch - ist das, was ich den FU-Faktor nenne. Das heißt, Sie nehmen Designelemente, die ganz und gar mit einer Werkzeuguhr zu tun haben, z.B. eine Taucherlünette, und kombinieren sie mit einem Rahmen, der Eleganz und Ballsaalflair ausstrahlt, z.B. ein goldenes 18-Karat-Gehäuse mit einem perlmuttfarbenen Soleil-Zifferblatt. Eine Kombination, die auf dem Papier etwas lächerlich klingt, aber in der Praxis hervorragend funktioniert. Die 6782 hat eindeutig diesen FU-Faktor und gehört als solche in den Stammbaum der Uhren.

 

 

* Ältere Quellen sprechen von bis zu 300 hergestellten Exemplaren[7].

** Es ist sicherlich umstritten, wann genau man sagt, dass "Luxus"-Sportuhren ihren Anfang nahmen. Man könnte argumentieren, dass die Constellation von Omega, die Hermet von IWC und viele andere Modelle die ersten gewesen sein könnten. Ich behaupte einfach, dass der Turnograph die erste Sportuhr ist, die durch die Strategie eleganter wird und nicht umgekehrt - die Constellation/Seamaster zum Beispiel wäre eine Sportuhr, die sportlicher gemacht wurde.

 

 

Referenzen

[1] Die Geschichte der Vacheron Constantin 222; Simon de Burton, A Collected Man;

https://www.acollectedman.com/blogs/journal/story-vacheron-constantin-222

[2] Precious Objects - vintage Audemars Piguet; J. Michael Mehltretter, WatchTime Magazine;

https://www.yumpu.com/en/document/read/30286629/wt-2005-05-vintage-audemars-piguet

[3] Vintage - Referenz Wacheren Constantin - 6782; CollectorSquare;

https://www.collectorsquare.com/de/uhren/vacheron-constantin/vintage/vacheron-constantin-6782/lpi

[4] Leinen-Zifferblatt Vacheron Constantin 6782 Turn-O-Graph Thunderbird; Erik Gustafson, Hairspring Watches;

https://hairspring.com/finds/vintage/linen-dial-vacheron-constantin-6782-turn-o-graph-thunderbird/

[5] Vacheron Constantin Turnograph Ref. 6782; Amsterdam Watch Company;

https://www.awco.nl/shop/icons/rare-finds/vacheron-constatin-turnograph-ref-6782/

[6] Vacheron Constantin Unglaublich seltener und hochattraktiver Turnograph Referenz 6782 in Weißgold; Monaco Legend Group Auktion, April 2022;

https://www.monacolegendauctions.com/auction/exclusive-timepieces-28/lot-230

[7] Die Noblen Aus Der Schweiz (2006); J. Michael Mehltretter, Heel;

[8] Die Geschichte des Rolex Turn-O-Graphen; Watches Guild;

https://www.watchesguild.com/articles/rolex-turn-o-graph

[9] Wie viel wissen Sie über Vintage Breitling?; Marcus Siems, Goldammer Vintage Uhren;

https://goldammer.me/blogs/articles/breitling-chronograph

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten. 


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen