Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Bezahlen
  • Gewerkschaftslohn
  • Visum

Ihr Warenkorb ist leer

Wie viel wissen Sie über Vintage Breitling?

Patinierter Breitling Zwei-Register-Chronograph aus den 1940er Jahren

Wie viel können Sie eigentlich über alte Breitling wissen? Es gibt Referenzen, Kataloge, Bilder, Auktionsergebnisse, Anzeigen... Aber wie kann man so viele Informationen zu einem zusammenhängenden Erbe kombinieren? Können wir das Vermächtnis, das Designerbe einer Marke tatsächlich quantifizieren? Letztendlich ist das Erbe ein schwer fassbares Wort, ein abstraktes Konstrukt, das auf einen Kontext angewiesen ist. Daher wollte ich diesen Konzepten ein paar harte Zahlen hinzufügen und analysierte verschiedene Designmerkmale von etwa 750 Breitling-Uhren aus dem letzten Jahrhundert (1940-2000). Darüber hinaus habe ich diese mit weiteren 5000 Vintage Uhren aus demselben Zeitraum verglichen, um sie ins rechte Licht zu rücken

Januar 18, 2022

Wie viel wissen Sie über Vintage Breitling?

 


Marcus Siems     Marcus Siems @siemswatches
    Sammler, Autor, Datenanalyst


  

Als die Watches & Wonders - eine der wichtigsten Uhrenmessen - im April 2021 ihre virtuellen Pforten öffnete, wurden alle Uhrengeschäfte mit den Neuerscheinungen der meisten großen Schweizer Unternehmen überflutet. Und während die Öffentlichkeit ein Auge auf die Uhrenwelt warf, nutzte eine Marke diese Welle, um eine ganz besondere Uhr vorzustellen: den Breitling Premier Chronographen. Interessanterweise nahm Breitling nicht einmal offiziell an der Watches & Wonders 2021[1] teil, dennoch sorgte die Premier für Aufsehen und war eine der am besten wahrgenommenen Neuheiten der Woche.

Die Premier war nicht die erste Neuauflage eines klassischen Breitling-Modells in den letzten Jahren. Seit Georges Kern 2017 neuer CEO der Marke wurde, hat Breitling Neuinterpretationen der SuperOcean, der Top Time sowie einer klassischen Navitimer und Co-Pilot (Aviator) auf den Markt gebracht. All diese Modelle sind von der Geschichte und dem Erbe der 1884 gegründeten Marke inspiriert[2].

 

Der Breitling Premier B15 Duograph aus der Kollektion 2021 Heritage Die Breitling Premier B15 Duograph aus der Kollektion 2021 Heritage. Foto mit freundlicher Genehmigung von Breitling SA.­­­

 

Die Frage, die ich hier stellen möchte, lautet also: Können wir das Vermächtnis, das Designerbe einer Marke quantifizieren? Letztendlich ist das Erbe ein schwer fassbares Wort, ein abstraktes Konstrukt, das auf einen Kontext angewiesen ist. Daher wollte ich diesen Begriffen ein paar harte Zahlen hinzufügen und analysierte verschiedene Designmerkmale von etwa 750 Breitling-Uhren aus dem letzten Jahrhundert (1940-2000). Darüber hinaus verglich ich diese mit weiteren 5000 Vintage Uhren aus demselben Zeitraum, um sie ins rechte Licht zu rücken (entnommen von chrono24[3]). Mit den Mitteln der quantitativen Datenanalyse wollte ich die Designentwicklung dieses uhrmacherischen Originals definieren und sehen, wie ein quantitatives Erbe aussehen kann.

Zur Geschichte von Breitling: Gegründet 1884 in St. Imier, begann Leon Breitling seine Werkstatt mit einer klaren Ausrichtung auf Präzisionszeitmessgeräte. Von Anfang an war Breitling ein Unternehmen, das auf den Markt für Taschenuhren und Chronographen ausgerichtet war[4,5,6].

Die ersten 30 Jahre vergingen und Leons Sohn Gaston übernahm 1914 das Familienunternehmen und passte es schnell an die neuen Trends der Zeit an: die Armbanduhr. Bereits 1915 produzierte Breitling seinen ersten Armbandchronographen, nur 2 Jahre nachdem Longines mit dem Kaliber 13.33Z [7,8] auf diesem Gebiet debütierte.

 

Verteilung der Breitling-Uhrentypen und Anteil der Uhren von 1940-2000 auf dem Vintage-Markt Abbildung 1. Verteilung der Breitling-Uhrentypen (links) und der Anteil der Breitling-Uhren von 1940-2000 auf dem Vintage-Markt (rechts).

 

Breitling war während des gesamten letzten Jahrhunderts ein führendes Unternehmen im Bereich der Chronographen. Mehr als 80% aller Breitling-Uhren auf dem Vintage-Markt verfügen über die Zeitstopp-Komplikation. Außerdem folgt der Marktanteil der Attraktivität des Chronographen insgesamt (r=0,49). Die Daten zeigen, dass die Geschichte von Breitling und die des Chronographen eng miteinander verbunden sind.

Aber es sind nicht nur die Zahlen, die den Erfolg des Chronographendes 20. Jahrhunderts und die Geschichte von Breitling verbinden. Mit dem Chronographenkaliber 1915 war Breitling der erste Hersteller, der einen unabhängigen Drücker abseits der Krone einsetzte, um die Chronographenfunktion besser bedienen zu können[5].

Und 1934 (1923 für Taschenuhren) - unter der Leitung der dritten Generation von Willy Breitling - trennte man die Start/Stopp-Funktion von der Rückstellfunktion, indem man den zweiten Drücker außerhalb der Krone einführte.

 

Breitling Telemeter Chronograph aus den 1940er JahrenBreitling kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, insbesondere bei diesen erstaunlich funktionalen 2-Drücker-Chronographen. Foto goldammer.me

 

Aber abgesehen von all diesen technischen Innovationen, welche Designsprache lag Breitling im20. Jahrhundert zugrunde? Unser Datensatz kann uns hier weiterhelfen. Wenn wir alle verschiedenen Designmerkmale - Gehäusegröße und -form, Zeigerform, Stundenmarkierungen, Art der Lünette, Anzahl der Zeiger und Ziffern, verwendete Materialien usw. - unserer 750 alten Breitling-Uhren kombinieren, können wir einen ganzheitlichen Einblick in die Designentwicklung dieser besonderen Marke gewinnen.

 

 Verteilung der Breitling Vintage Uhren von 1940-2000 gruppiert nach Design und ZeitgeistAbbildung 2. Verteilung der Breitling Vintage Uhren von 1940-2000 (734 Uhren insgesamt) gruppiert nach Design und Zeitgeist. In die Gruppierung sind alle Designmerkmale integriert: Gehäusegröße und -form, Zeigerform, Stundenmarkierung, Lünettenstil, Zifferblattfarbe, Anzahl der Zeiger und Ziffern, verwendete Materialien und Uhrentyp.

 

Lassen Sie mich Sie durch diese Grafik führen. Jeder Punkt steht für eine Uhr. Die Farbe verrät Ihnen das Alter eines Zeitmessers. Sehr dunkle Farben zeigen Ihnen Uhren aus den 1940er und 50er Jahren, hellere Farben sind Uhren aus den 1980er und 90er Jahren. Wie nahe zwei Punkte beieinander liegen, beschreibt, wie ähnlich ihr Design ist. Die Ähnlichkeit basiert auf dem Konzept des Designalters - also der Kombination der Verteilungen aller wichtigen Designelemente.

 

1940er Breitling Zwei-Register-Chronograph mit SpritzenzeigernZoomen Sie auf alle Breitling Designelemente - Markierungen, Zeiger, Ziffern, Zifferblattfarbe, Material, Armband... Foto goldammer.me

 

Das war das Wie, nun zu den Ergebnissen selbst. Wir können durch die Geschichte von Breitling gehen, wenn wir von oben nach unten gehen. Das bedeutet, dass die Uhren in dieser Dimension ungefähr dem Produktionsalter entsprechen.

Es gibt jedoch noch viel mehr als das physische Alter. Überall häufen sich die Uhren und wir beobachten kritisch, dass die Stücke die gleiche Designsprache sprechen und doch aus unterschiedlichen Epochen stammen können. Lassen Sie uns also versuchen, diese Muster besser zu verstehen. Bevor wir uns den verschiedenen Referenzen zuwenden, werfen wir zunächst einen Blick auf die Uhrentypen, die wir hier sehen.

 

Verteilung der Breitling Vintage Uhren von 1940-2000 gruppiert nach Design und farblich kodiert nach UhrentypAbbildung 3. Verteilung der Breitling Vintage Uhren von 1940-2000 (734 Uhren insgesamt), gruppiert nach Design und farblich codiert nach dem Uhrentyp: grün - Chronograph, gelb - Dress Watch, lila - Sportuhr, blau - Taucher.

 

Wie erwartet dominieren die Chronographen (grün) das Bild. Wenn wir jedoch richtig rechnen[9,10,11], sehen wir, dass es mindestens neun Gruppen von Uhren innerhalb aller Vintage Uhren von Breitling gibt - und wichtigerweise enthalten nicht alle dieser Gruppen Chronographenstücke. Breitling produzierte in den 1950er und frühen 60er Jahren eine ganze Reihe von Kleideruhren, die sich schön oben gruppieren. Außerdem sehen wir unten auch zwei unabhängige Tauch-/Sportuhren-Cluster.

 

Breitling Sprint und Breitling Incabloc 1950er ChrongraphenWo können wir diese beiden alten Breitling Chronographen in unserer Grafik einordnen? Liegen sie nahe beieinander oder beziehen sie sich auf verschiedene Epochen? Foto goldammer.me

 

Aber was ist die Geschichte hinter den Punkten? Lassen Sie uns diesen abstrakten mathematischen Konstrukten ein Gesicht geben. Was haben die Uhren in diesen Clustern gemeinsam? Wie sehen sie aus? Und wo finden wir die ikonischen Breitling Modelle - die Premier, die Navitimer, die TopTime, die Superocean oder die Chronomat? Ein näherer Blick auf die Geschichte dieses Kraftwerks.

 

 

Referenzen

[1] Uhren und Wunder Genf 2021;

https://www.watchesandwonders.com/en/geneva 

[2] Vintage Breitling Chronographen - wie sie den Chronographen von heute beeinflusst haben; Felix Goldammer, Goldammer Vintage Uhren;

https://www.youtube.com/watch?v=cIWWhxaujCk

[3] Uhren von Chrono24, entnommen 2020 Nov.29; Karlsruhe, Deutschland;

https://www.chrono24.com/

[4] Seit 1884: Die Breitling Geschichte; Breitling

https://www.breitling.com/us-en/about/since1884/history/

[5] Rückblick & Geschichte der Uhrenmarke Breitling: Zertifizierte Chronographen mit himmelhoher Präzision; Paul Anthony, BespokeUnit;

https://bespokeunit.com/watches/breitling/#chronograph

[6] Die Geschichte von Breitling - die Marke, die Luft, Land und Meer eroberte; Russell Sheldrake, The Gentleman's Journal;

https://www.thegentlemansjournal.com/article/history-of-breitling/

[7] Geschichte des Chronographen - Die Uhr, die stehen bleibt; James Smith, Heddels;

https://www.heddels.com/2018/01/history-of-the-chronograph-2/

[8] Die Geschichte des Chronographen; Krone und Kaliber;

https://blog.crownandcaliber.com/the-history-of-the-chronograph/

[9] Laurens van der Maaten, und Geoffrey Hinton. Visualisierung von Daten mit t-SNE. J. Machine Learning Research 9, 2008;

[10] Brendan J. Frey und Delbert Dueck, Clustering by Passing Messages Between Data Points. Wissenschaft 315, 2007;

[11] Kaijun Wang, Junying Zhang, Dan Li, Xinna Zhang, and Tao Guo, Adaptive Affinity Propagation Clustering. bioRxiv, 2008; 

 

Alle Rechte an Text und Grafiken sind dem Autor vorbehalten.


Mehr Artikel entdecken

Entdecken Sie unsere klassischen Vintage Uhren

Klassische Armbanduhr über Vintage Uhren auf dem Tisch getragen.

Melden Sie sich an und Sie erhalten:

Erster Zugang zu neuen Klassikern

Vintage-Uhren-Kaufberatung

Blick hinter die Kulissen